Hallo,
ich muss dieses Vorhaben zurückstellen, schade. Dank an alle, die mir geholfen haben.
-->
Hallo,
ich muss dieses Vorhaben zurückstellen, schade. Dank an alle, die mir geholfen haben.
Hallo allerseits,
hatte einiges zu tun und deshalb kommt so spät Antwort.
Ich kaufe mir gerne neue Sachen, doch meide ich es diese blind zu kaufen. Der Eizo, NEC EA231WMi und der HP sind die drei Monitore meiner engeren Auswahl. Nun versuche ich mir einen Eindruck der Geräte live beim Händler zu verschaffen.
Konnte Ihr die Monitore vorher live sehen oder ist Eure Entscheidung nur aufgrund der Testergebnisse bzw. Empfehlung durch das Forum gefallen?
Hallo Pick,
Zitat... reden wir hier bestimmt über eine Nikon der D3-Serie...
Die Kamera ist eine D5000 von Nikon, also nicht schlecht geraten.
Zitat... "Was darf es maximal kosten?", "Soll es ein Designgerät sein?", "Möchtest du Energie sparen?" usw.
Ich plane so zwischen 400,-- bis 600,-- EUR auszugeben.
Da ich keinerlei Ansprüche stelle in Bezug auf das Aussehen, ist ein Designgerät nicht notwendig (wenn sich Designgerät auf das Aussehen bezieht). Natürlich soll der Moni nicht gammelig aussehen, aber bei den Geräte die hier näher beleuchtet wurden ist das auch nicht der Fall. Da mein Zimmer in Farben aus großen Palette der Erdtöne gehalten ist, passen wohl alle Rahmenfarben.
Die Leistungsaufnahme sollte sich schon in Grenzen halten.
Ich möchte eine Foto- und Farbqualität dahingehend erreichen, dass ich eine sichere Bearbeitung durchführen kann wenn ich denn schon mal ein Bild bearbeite (eine Reserve ist sicherlich gut, da ich aus langer Erfahrung mit der Computerei den immer lauernden Anfixeffekt kenne). Mir ist schon klar, dass ich eigentlich die gesamte Kette (also Kamera, Monitor, Drucker, Scanner) aufeinander abstimmen muss, doch fange ich auf der Computerseite mit dem Monitor an. Was mir hierbei auch wichtig wäre, ist ein möglichst langlebiges Gerät.
Ein mir wichtiger Punkt, der aber sicher Probleme machen wird: ich liebe die Vielfalt und bin deshalb mal mit Linux-Distributionen, mal mit Windows unterwegs (ich nutze deshalb auch GIMP und dergleichen). Nun habe ich mich schon mal eingelesen und denk, da könnten Probleme lauern oder sind die für die reine Kaufentscheidung erstmal nachrangig?
Ich hoffe, dass sich nun das Bild mehr abrundet.
Grüße,
Foto2009
Hallo zusammen,
ich habe zu Weihnachten eine neue Digitalkamera geschenkt bekommen und nun merke ich, dass mein mittlerweile fünf Jahre alter TFT 5:4 19" nicht mehr ausreicht. Mir gefällt der eingeschränkte Farbraum nicht mehr, da durch die Digitalkamera hier deutlich mehr geliefert wird (12 MP DSLR).
Da ich nicht beruflich im Grafiksektor tätig bin möchte ich die Ausgabe für den Neuen so gering wie möglich halten, allerdings auch genügend Qualität einkaufen für die Bildbearbeitung. Habe mir bereits mehrere Testberichte hier auf PRAD durchgelesen, allerdings konnte mich noch kein Monitor zum Kauf reizen. Im Moment werkelt wie schon erwähnt ein Monitor im alten 5:4 Format (nativ 1280:1024), dadurch habe ich noch Probleme welche Monitordiagonale für mich die optimalste wäre. Noch eine Info: ich bin nicht jedes Wochenenden mit Bildbearbeitung beschäftigt, doch wenn möchte ich eine vernüftige Farbwiedergabe durch den Monitor haben.
Ich bin kein Freund von Actionspielen, gelegendlich mal rundenbasierte Spiele, aber dass wars dann auch schon.
Ich hoffe, mir kann jemand einen guten Wink für eine Entscheidungsalternative geben.
Danke.