Hallo, könnte jemand der gute Erfahrungen gemacht hat bei der Kalibrierung des HP 2475w in Kombination mit ner Spyder 3 testen, ob eine Graustufenskala neutral dargestellt wird. Ich bekomme es einfach nicht hin, einige driften ins rötliche ab, andere ins grünliche. Wenn ich im System (OSX 10.6) anstatt der erstellten Monitorprofile einfach mal ein sRGB Profil nehme, erscheinen die Grausstufen recht neutral. Es wird durch die Kalibrierung also irgendwie schlimmer. Und in der Systemeinstellung das sRGB Profil eingestellt zu lassen ist ja nicht sehr sinnvoll. Würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke im Voraus!
Beiträge von bbj-83
-
-
Habe gerade herausgefunden, dass es bei der Spyder 3 Elite eine iteraktive Graubalance Korrektur gibt. Hat jemand Erfahrung damit?
-
Hallo, ich versuche seit zwei Tagen den HP 2475w mit der Spyder 3 Pro zu kalibrieren. Bisher leider ohne erfolg. Ich habe bereits viele Berichte gelesen und unterschiedliche Einstellungen versucht. Lege ich in Photoshop ein Testbild an mit 10%-Grauabstufungen, dann haben einige Grauwerte einen Grünstich, andere einen Rotstich. Ich wäre schon glückliche, wenn ich beim sRGB Farbproof eine neutrale Grauabstufung erreichen könnte. Ich bin leider kein Experte in diesem Bereich, jedoch verwundert mich, dass die Farbstiche nur bei einigen Tonwertrn auftreten. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
-
oh, ich hatte es eben ausprobiert, ohne das der Monitor am Standfuß aufgesteckt war. Nun geht es. Mir war nicht klar, dass das System mit dem Monitorgewicht arbeitet. Also, hat sich erledigt!
-
Hallo,
ich habe vor zwei Tagen den HP 2475w erhalten und bin bisher recht zufrieden. Allerdings stellt sich mir gerade die Frage, ob man die Höhe nur in zwei Stufen verstellen kann. Das ist nämlich bei mir so und ich hätte eigentlich erwartet, dass ich den Monitor auch auf die halbe Höhe einstellen kann und es dort einrastet. Von daher meine Frage, wie ist es bei euch? Ist das so normal oder eventuell die Mechanik des Standfußes defekt?