Beiträge von Benni25

    Hallo an die Forengemeinschaft,


    ich bin selbst Besitzer des 2690 WUXi² und bin mit dem Gerät generell sehr zufrieden was Farbraum, Ausleuchtung und Kalibrierbarkeit betrifft. Ein wenig verunsichert bin ich bei meinem Exemplar jedoch bezüglich der Oberflächenbeschichtung. Ich betreibe ihn in direkter Nachbarschaft zum 2690 WUXi, also seinem Vorgänger. Ich konnte in keinem Test einen Hinweis bezüglich der Unterschiede in der Oberflächenbeschichtung, insbesondere in Hinblick auf das "Glitzern" des Panels, finden. Dieses wurde beim alten 2690 immer als sehr unaufällig beschrieben, einen Eindruck, den ich bestätigen kann. Alleinstehend, sowie recht deutlich im direkten Vergleich zum WUXi, ist dieser Effekt beim meinem Exemplar des WUXi² jedoch recht deutlich zu erkennen und man muss sich ein wenig "Einschauen" um über diesen Effekt hinwegzusehen.
    Auch bei der Kalibrierung zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Monitoren. Werden sie auf den gleich Weisspunkt kalibriert, so erscheint das Bild auf dem WUXi² deutlich kühler. Diesem Effekt kann ich allerdings mit einer manuellen Vorgabe (etwa -300K beim WUXi²) des Weißpunktes begegnen und komme am Ende so zu optisch vergleichbaren Weisspunkten. Ob dieser Unterschied aus den verschiedenen Panelen resultiert, oder aus der Art der Beschichtung, kann ich nicht sagen. Die Theorie der unterschiedlichen Panele erscheint mir sinnvoller...
    Soviel zu meinen Eindrücken. Meine Frage ist nun ob andere Benutzer ein ähnliches Setup haben bzw. den direkten Vergleich der beiden Monitore hatten und meinen Eindruck bezüglich des "Glitzereffektes" bestätigen oder widerlegen können? Mir scheint der Unterschied zu deutlich, als das er nicht erwähnt wird. Ein technisches Problem kann ich mir an dieser Stelle eigentlich nicht so recht vorstellen.


    Viele Grüße, Benni