Beiträge von calwer71

    Herzlichen Dank für den Hinweis.


    Konnte aber nicht wie vorgesehen ausführen.


    - Habe Programm installiert von der verlinkten Seite, auch dort noch mal die Möglichkeit gelesen zwei Monitor unterschiedlich zu bestimmen, alles chique


    - In der Systemsteuerung unter Software ist „Microsoft Color Control Panel Applet for Windows XP“ als installiertes Programm gelistet.


    - Unter „alle Programme“ ist das Applet nicht dabei und also dort nicht zu finden und zu öffnen.


    - Statt dessen ein neues icon „Color Settings“ in der Systemsteuerungsübersicht. Dort wird nach öffnen „Default Windows color space“ mit „sRGB IEC61966-21“ angegeben und es gelingt mir nicht, den „eciRGB c2(eciRGB_v2.icc)“ dort einzusetzen, trotz dass ich ihn finde in der Liste von installierten Farbräumen und trotz das unter Start--> Systemsteuerung--> Anzeige--> Einstellungen--> Erweitert--> Farbverwaltung das eciRGB als Standard für alle Monitore angegeben ist.


    - Installieren unter Color Settings—> Profiles hat das nicht verändert.


    - Color Settings—> Devices kann ich eciRGB als Zeile aufrufen, aber den Zusatz „(Default)*“ werde ich nicht los.


    Alle drei Fenster bieten keine Monitorzuweisungen. Es sind zwei Monitor am Laufen und in dem Color Setting ding ist überall nur eine Angabe. In den Fenstern der drei Features ist nichts anzuwählen, zuzufügen zu verändern als das Beschriebene.


    Das Eye one Kalibrierungsprogramm hat sich ebenfalls nicht verändert, nur bei Primärzuweisung zu arbeiten.



    Dann noch die Frage nach anderer Freeware Calibrierungssoftware, die Eye One kompatibel ist.




    Noch keinen Schritt weiter- anscheinend, sitze jetzt insgesamt mind. 8 Stunden an dem Problem.


    Aber natürlich einen ganz herzlichen Dank für die Mühe der Unterstützung.


    Calwer

    Guten Tag,


    folgende Lage mit der Bitte um Hilfe an die Gemeinschaft:


    - Primärgerät Dell INspiron 510m


    - sekundärer Monitor Eizo S2232W, analoge Verbindung


    - Window XP


    # Systemsteuerung - Anzeige: beide Monitore zugeordnet, jeweilige Auflösung eingestellt, "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern" angehakt


    # Systemsteuerung- Intel(R)Extreme Graphics 2M: "erweiterter Desktop" angehakt, "Geräteeinstellungen" jeweils für sich ausgeführt je nach den Monitorauflösungen (Laptop 1400 x 1050, Monitor 1680 x 1050)



    1.


    Voreinstellungen am Monitor soweit möglich nach ECI Graukeil


    2.


    Versuch der Kalibrierung mit eye one und zugehöriger software



    Nun passiert, daß die Monitore nicht zugewiesen werden können. Das Kalibrierungsprogramm fragt nicht rück, welcher Monitor gemeint ist. Es fragt ob es sich um Scanner oder Kamera handelt- oder eben um Monitor. Ob 1 oder 2 wird nicht differenziert.


    Es ist also notwendig, den Monitor, den man kalibrieren möchte, als Primärmonitor anzugeben. okay. Klappt. Am Ende der Kalibrierung kommt die Frage, ob man das Ergebnis als künftige Einstellung speichern möchte. ok.


    Aber: wenn ich nach dem einen exterenen Monitor nun den anderen auch kalibrieren möchte, diesen nun als primär festlege, wird das neue Profil abgespeichert- und damit die erste Kalibrierung überschrieben.


    So wie es jetzt ist, kann ich nur den erweiterten Monitor kalibrieren und dann dessen Werte einfach für den Laptop behalten, obwohl die natürlich dort nicht stimmen.


    Da liegt das Problem.


    - Gibt es ev. eine andere Freeware-Software (für Window), die 2 Monitore unterscheidet und diesen eye-one-Sensor akzeptiert? Habe den Hinweis auf Color Eye Display bekommen aber das Programm versteht nur Mac.


    - Gibt es eine ganz andere Lösung?


    Herzlichen Dank, ohne Emoticon, mit herzlich


    Einstweilen