Alles anzeigenHi
dazu sollte ich wohl auch mal die Gründe nennen.
Der Fuji ist ein gutes Gerät
aber
hat zwar HDMI aber kein USB, USB brauche ich öfter und HDCP funktioniert beim Dell auch über DVI.
Ich wollte einen hellen Rahmen aber das Weiß des Fuji ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Beim Einstellen des Bildes so wie es mir gefällt hatte ich ein paar Probleme aber das darf man nicht so schwer aufwiegen da ich nicht an einem kalibrierten Monitor sitze.
Das Menü des Fuji ist schlecht zu bedienen vor allem bei der versteckten Anbringung der Tasten, man erwischt leicht die falsche Taste.
Der Monitor war mir letzten Endes die 50 Euro mehr nicht wert.
Der Fuji war Pixelfehlerfrei, mein Dell hat 3 rote bei schwarz stört aber nicht da an der Stelle selten ein schwarz dargestellt wird.
Der Fuji war vom Netzteil einen Tick aber wirklich nur minimal leiser als der Dell.
Es sind beide gute Exemplare gewesen die ich hier hatte.
Hier hat nicht die Qualität entschieden sondern eher der Geschmack und die persönlichen Bedürfnisse.
Meinen alten Monitor (Viewsonic VP181) wenn ich daneben betreibe sehe ich das es nach 6 Jahren treuem Dienst und Täglich knapp 5< Stunden im Schnitt wirklich Zeit wurde mir was neues zu kaufen.
Die Farbe Weiß lässt sich bei bestem Willen nicht mehr darstellen so verbraucht ist die Beleuchtung.
Aaah; das ist ja nochmal hilfreich für mich!
Den Dell 2209WA habe ich jetzt wegen des leichten Gelbschimmers zurückgegeben. Da ich nicht die Lust und Zeit habe, ein weiteres Exemplar zu testen, werde ich mich vermutlich für den Fujitsu P22W-5 IPS entscheiden.
Allerdings würde ich ja fast lieber ein S-PVA-Panel haben - einfach, weil ich mit meinem P19-2 so sehr zufrieden bin (Schwarzwert etc.).
Vielleicht kommt ja doch auch ein Fujitsu P24W-5 mit S-PVA in Frage?? Gerade bei Mondaufnahmen, wo noch viel vom schwarzen Universum zu sehen ist, macht der jetzige P-19-2 (S-PVA) eine gute Figur; auch gegen den Dell 2209WA übrigens mit seiner IPS-Technik...
Werde wohl noch ein paar Tage zur Entscheidung benötigen.