Hallo,
zunächst einmal ein ganz großes LOB. Obwohl es sehr viele Webseiten und Zeitschriften für Fotografen gibt kümmert sich dort praktisch niemand um das extrem wichtige "Kettenglied" Monitor. prad ist praktisch die einzige Quelle für wirklich ausführliche Tests ... und die sind wirklich aussagekräftig!
Ich wäre jederzeit bereit für so einen detailierten Test auch etwas zu bezahlen.
Nun zu meiner Frage: Mein Hauptmonitor hat gestern den Geist aufgegeben und ich suche nach Ersatz, der für Bildbearbeitung und Softproof gleichermaßen geeignet ist (Ugra-Test muss bestanden werden). Video ist nicht wichtig, ein guter SRGB-Modus (Internet-Explorer) schon. Ich hatte mich eigentlich schon für den Eizo CG241W entschieden bis ich auf den LG W2420R und darüber auf euren Dell-Test gestoßen bin. Der scheint eigentlich alle Vorraussetzungen zu erfüllen, ist mir aber fast etwas zu groß. Für meinen Abstand wäre ein 24Zöller wohl besser. In dem Test gibt es einen Bezug auf den LG W2420R. Kann ich daraus schließen, dass diesbezüglich ein Test im "Anmarsch" ist ... dann würde ich noch ein paar Tage warten?
Interessant fand ich die Aussage zur Kalibrierung des Dell. In der Tat mache ich mir genau da Sorgen. Ich habe ein Quato Silver Haze pro ... könnte man den Dell damit farbverbindlich hinbekommen? LG liefert ja (zu meiner Überraschung) einen Spyder 3 mit. Der Eizo funktioniert sicher mit dem Silver Haze (DTP94B) ... oder wäre es vielleicht sinnvoll, den LG mit dem Spyder zu kalibrieren und dann das Profil mit icolor und dem DTP94 zu erstellen?
Ich bin jetzt zwischen Eizo CG241W (auf Nr. sicher), LG W2420R (High-End-Farbraum, aber keine Erfahrungswerte) und dem Dell (Preis-/Leistung, aber eigentlich zu groß) hin- und hergerissen
(NEC 2690 kommt für mich nicht in Frage)
Ich freue mich auf fundierte Empfehlungen/Hilfe