Beiträge von Mopsy

    Guten Abend Prad.de Forum!



    Ich bin neu hier und habe mich hauptsächlich deswegen angemeldet, weil ich mir den Eizo 2333W-H gekauft habe und diesbezüglich noch ein paar Fragen habe.
    Er bietet viel Platz und hat eine tolle Höhenverstellbarkeit. Ein Betriebsgeräusch - wie manche es hier beschrieben haben - konnte ich beim besten Willen nicht feststellen.
    Auch die Ausleuchtung ist wirklich gut gelungen. Nun zu dem eigentlichen (Verständnis-) Problem:


    Ich studiere Design und beschäftige mich viel mit 3D Animationen/Videoschnitt, gelegentlich auch mit Printgeschichten. Da im Test stand, der sRGB Modus wäre top habe ich diesen natürlich gleich aktiviert.
    Et voila: Im Vergleich zu meinem alten TN Panel ein geradezu fantastisches Bild. Indesign und Cinema 4D haben sich sichtlich gefreut!


    Als ich dann die Shooter und Videotauglichkeit testen wollte kam, man ahnt es schon, "Das große Schlierenmassaker". ;)
    In Quakelive habe ich es keine zwei Minuten ausgehalten, da wirklich alles extrem geschliert hat.
    Ich dachte mir: Da kann doch etwas nicht stimmen. Schließlich hatte ich zuvor im Custom(!) Modus Overdrive auf "Verbessert" gestellt.


    Ich ging also hier ins Forum, fand diesen Thread, und damit auch die Posts von "Milchkaffee". Nun ist der Schock meinerseits rehct groß: Im sRGB Modus des Monitors werden die Overdrive Einstellungen anscheinend komplett ignoriert.
    Das einzige was man verändern kann ist die Helligkeit.
    Uff. Was tun? Ich dachte eigentlich, ich schließe ganz locker den Monitor an, stelle den im Test gelobten sRGB Modus ein und freue mich über natürlich korrekte Farben in Videos, Spielen und beim Arbeiten.


    Da dies nun aber nicht klappt und ich das Gerät nicht sofort verteufeln möchte habe ich nachgedacht:


    1. Könnte man nicht irgendwie die Einstellungen des sRGB Modus auf den Custom Modus übertragen? So, dass man im Custom Modus quasi die sRGB Farben hat und gleichzeitig Overdrive hinzuschalten kann?
    2. Kann man irgendwo sehen welche Farb und Kontrasteinstellungen der sRGB Modus hat?
    3. Milchkaffee hatte nach einem Farbprofil gefragt? War das jetzt für den sRGB Modus oder für den Custom Modus? Und: Wie würde man ein solche Profil integrieren?
    4. Kann es sein, dass das Farbprofil des Monitors etwas anderes ist, als die Modi, die ich am Monitor direkt auswählen kann?


    Wie ihr seht steige ich noch nicht richtig durch. Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte! :)


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
    Mopsy



    EDIT 1: Habe gerade "Batman - The Dark Knight" auf DVD geschaut und immer mal wieder zwischen den Modi hin und hergeschaltet:


    - Der Text Modus kam einfach überhaupt nicht in Frage (falsche Farbgebung, zu dunkel, "verwaschen/langsamer Bildaufbau").
    - Im Picture Modus hatte ich die besten Farben. Schwarz war wirklich schwarz. Allerdings war das Bild stellenweise recht "unscharf" bzw. der Bildaufbau recht "langsam".
    - Der Movie Modus hingegen hat den Schatten aufgedröselt und irgendwie pixelig gemacht. Hatte versucht den Kontrast zu verändern, aber das war nicht möglich bzw. hat nichts gebracht. Allerdings war hier diese "Verwaschenheit bzw. Unschärfe" bei schnellen Bewegungen nicht ganz so extrem.
    - Der Custom Modus hatte nicht die richtige Farbgebung, kam ansonsten aber an den Movie Modus ran.


    EDIT 2: Gibt es vielleicht jemanden, der mir einen Alternativmonitor empfehlen kann? Speziell für Animationen, Motion Graphics, etc.? Minimale Größe wäre 22". Maximaler Preis 450€.