Beiträge von Ludik

    Ich würde mich auch riesig über den Test eines 24" Monitors Benq E2420HD freuen.


    Er besitzt 4 USB-, 2 HDMI- Audio In und Out-Anschlüsse.


    Also ausstattungsmäßig echt gut und das für gerade mal etwas mehr als 200 Euro!


    Jetzt würde mich die Qualität des Displays interessieren.


    Hoffe auf positive Resonanz ^^.


    LG Ludik

    Aber generell sollten TFTs digital angeschlossen werden (DVI, DisplayPort, HDMI ..), da die Qualität der Signalübertragung zwischen Grafikspeicher im PC und Monitor nur leiden kann, wenn man das Signal erst digital-analog wandelt und dann im Monitor wieder analog-digital. Für professionelle EBV ist der Anschluss eines TFT über die VGA-Schnittstelle ein absolutes No-go.

    Danke für Eure schnellen und vor allem informativen Antworten!
    Laut dem Handbuch vom Monitor benötige ich ein "DVI-D Cable for dual-input" Jetzt gibt es aber auch sogenannte DVI-I Kabel mit dual-link. Welches benötige ich denn?


    Wie verhält es sich mit der Qualität solcher DVI-D Dual Link Kabel? Kann ich mir das billigste von Amazon für knapp 6€ zulegen oder sollte es schon ein Firmenkabel sein (z.B. HAMA)


    Ich hab beispielsweise bei Amazon einen gefunden:


    Wär das, das richtige?


    Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!


    LG Ludik

    Doch, die Möglichkeit besteht durchaus, allerdings muss ich mir ersteinmal so ein Kabel besorgen. Ich verspreche mir dadurch noch eine bessere Bildqualität, wenn ich nicht falsch liege.


    Allerdings habe ich die Lösuing für mein Problem selber gefunden!


    Nach langem hin und her, lag es an einer (wohl defekten) Steckerleiste! Ich habe mir 3 Steckerleisten hintereinander gesteckt legen müssen, weil unter meinem Tisch mir paar Steckdosen fehlten und da ich nicht immer dieselbe Steckdose benutzen wollte, habe ich mir von einer STeckdose auf der anderen Zimmerseite eine Verlängerung gezogen. Wenn ich also den Monitor in die Verlängerung gesteeckt habe, hat das Flimmern sofort angefangen, wenn ich jedoch den Monitor in meine Steckerleiste stecke, wo zich andere Gerätschaften dran hängen (PC, Drucker, 2 Telefone, usw, usw) hört das Flimmern augenblicklich auf!


    Es muss also entweder an der Steckdose selbst oder an den 3 Steckerleisten hängen, die ich für die Verlängerung benutzt habe.


    Falls also jemand auch so ein Problem haben sollte, die TFTs sind wohl ziemlich Störanfällig, wenn der Strom nicht vernünftig durchkommt!


    Jetzt bin ich rundum glücklich!


    LG Ludik


    PS: Könnte man evt. meinen Monitor "Benq E2420HD" einem Test bei Prad unterziehen? Würde mich sehr interessieren wie der so abschneidet.

    Hallo Leute, ich bin neu im Forum.


    Ich habe mir heute den E2420HD von Benq gekauft und hab den per D-Sub (VGA) an meine Leadtek A350 (Nvidia 5900XT) angeschlossen.


    Bei der nativen Auflösung von 1920x1080 und 60 Hertz flickert das bild deutlich sichtbar und geht mir auf die Augen. Dies ist kein Zustand den ich dulden kann, bin nämlich 85 Hertz von meinem 19" CRT gewohnt. Ist das normal oder liegt es an der schon etwas älteren Grafikkarte?
    Wobei bei meinem Schwiegervater ein 24 Zäller sogar auf einer geforce 440mx lief.


    Treiber sind beide installiert und auch aktuell, jemand eine Idee? Ich hoffe auf Lösungsvorschläge...


    LG Ludik