Doch, die Möglichkeit besteht durchaus, allerdings muss ich mir ersteinmal so ein Kabel besorgen. Ich verspreche mir dadurch noch eine bessere Bildqualität, wenn ich nicht falsch liege.
Allerdings habe ich die Lösuing für mein Problem selber gefunden!
Nach langem hin und her, lag es an einer (wohl defekten) Steckerleiste! Ich habe mir 3 Steckerleisten hintereinander gesteckt legen müssen, weil unter meinem Tisch mir paar Steckdosen fehlten und da ich nicht immer dieselbe Steckdose benutzen wollte, habe ich mir von einer STeckdose auf der anderen Zimmerseite eine Verlängerung gezogen. Wenn ich also den Monitor in die Verlängerung gesteeckt habe, hat das Flimmern sofort angefangen, wenn ich jedoch den Monitor in meine Steckerleiste stecke, wo zich andere Gerätschaften dran hängen (PC, Drucker, 2 Telefone, usw, usw) hört das Flimmern augenblicklich auf!
Es muss also entweder an der Steckdose selbst oder an den 3 Steckerleisten hängen, die ich für die Verlängerung benutzt habe.
Falls also jemand auch so ein Problem haben sollte, die TFTs sind wohl ziemlich Störanfällig, wenn der Strom nicht vernünftig durchkommt!
Jetzt bin ich rundum glücklich!
LG Ludik
PS: Könnte man evt. meinen Monitor "Benq E2420HD" einem Test bei Prad unterziehen? Würde mich sehr interessieren wie der so abschneidet.