Beiträge von FlowBizkit

    Danke Andi,


    was heißt bald bzgl. des Tests?
    Ich würde ja gerne was größeres nehmen aber 500€ für einen Monitor gehen glaube ich weit über das hinaus was für mich noch sinnvoll ist da ich nun wahrlich kein Profi-Profi-Gerät benötige.


    Mein aktueller LG W2442PA-BF macht mir einfach keinen Spaß mehr.


    Der Dell wäre auch noch interessant:

    Hallo Leute,


    nachdem ich gestern meinen neuen Desktop-Rechner in Betrieb genommen habe bin ich der Meinung, dass ich mir gleich auch den Gefallen tun sollte mit der Anschaffung eines neuen Panels.
    Die genannten Modelle finde ich sehr interessant, da 4K ja noch jenseits von Gut & Böse liegt.



    Folgende Datenblatt-Unterschiede (siehe Anhang):
    - "RGB-Streifen" bei 29EB73 & 29EB93
    - Kontrastverhältnis 10.000.000:1 (dynamisch) versus 5.000.000:1 (dynamisch)
    - USB 3.0 (mMn grundsätzlich sinnfrei auf der Rückseite)
    - MHL (wer es braucht)
    - 24 zu 36 Monaten Garantie
    (- Höhenverstellung eben nach Modellbezeichnung - B)


    Sooo, und welcher ist nun besser? :)


    Verwendete GraKa: Intel HD4600 (des Intel Core i7 4770s somit HDMI, DVI und VGA Ausgang möglich
    Auflösung sollte kein Problem sein ()


    Anwendung:
    - Office
    - Photoshop
    - übersichtliches "surfen"
    - Konsolen Gaming - zocken im LAN über PS3/4 und 360.
    - PC-Gaming (je nachdem ob ich mir nächstes Jahr eine GraKa anschaffen möchte)


    - Für Filme nur bedingt "interessant"


    fyi:
    Ich suche mehr "Platz auf dem Desktop sowie eine scharf aufgelöste, flimmer- und schlierenfreie Darstellung mit satten Farben und tollem Kontrast.
    Bin allerdings kein Profi in Bildbearbeitung oder gar Fotografie.
    Panel soll mind. 5 Jahre im Einsatz sein.


    Was meint ihr?
    Hat jemand einen direkten Vergleich oder kann was zu den Revisionen sagen?
    Weiß eventuell auch jemand ob man Firmware Updates selbst durchführen kann?
    Konnte bei LG dazu nichts finden.


    Gruß Flow

    Hallo werte Leser,




    ich habe ein Problem mit meinem neuen Monitor, der LG Flatron W2442PA-BF
    hat eine Pivot Funktion. Leider bekomme ich diese Funktion aber nicht
    richtig zum laufen.


    Das beigelegte Tool pivot forte Manager wird als Vista-kompatibel
    deklariert laut Aufdruck auf der Disk. Installiert unter Win7 wird es
    auch in der Taskleiste angezeigt aber so richtig funktionieren tut es
    nicht. Die neuste Version aus dem Netz hat auch keine Abbhilfe gebracht.


    Kann mir da jemand 'nen Tipp geben?


    Mal eine grundsätzliche Frage, ist das ein Lage-Sensor drin oder muss
    man immer händisch umschalten?


    Als GraKa nutze ich eine HD5850 kann es sein, dass der Treiber davon
    geblockt wird? Über HDMI hängt noch ein 52"er dran.


    Habe auch schon den Forte Manager installiert aber das tool lässt sich
    zwar starten aber nichts anklicken.


    http://www.lge.com/products/sidemenu...own|list.jhtml


    Der Monitor ist über DVI (ohne Adapter) angeschlossen.


    Taugen solche Tools was?



    Gruß flow