Beiträge von Deltablue

    Eigentlich bin ich kein Fan, von solchen Beratungstheads, aber vielleicht könnt Ihr mir ja den nötigen Input bzw. Anstoß geben, der mir noch für meine endgültige Entscheidung fehlt...


    Also ich werde mir demnächsten einen neuen PC zulegen und möchte im Zuge dieser Umstellung auch endlich meinen alten 19" CRT-Monitor loswerden.


    Ich suche also 2 Monitore, welche sich für folgende Anwendung eignen und bestenfalls ergänzen(entsprechend priorisiert:(
    - Office (+)
    - semiprofessionelle Photobearbeitung (++)
    - Webdesign (+++)
    - Programmierung von (Web-)Applikationen (++++)
    - also extrem zeitintensive Arbeiten mit bzw. vor dem PC


    Wert lege ich auf:
    - natürlich auf eine Grafik mit dem gewissen "WoW-Effekt"
    - gute Darstellung sowohl im dunklen Raum, als auch bei Sonnen durchfluteten Raum
    - großes Display mit welchen man angenehm arbeiten kann
    - Ergonomie (höhenverstellbar)
    - Verarbeitung (also keine LowBudget-Modelle, welche Störungsanfällig sind - kein störendes Gebrumme - keine wackelige Standfüße, etc.)
    - Preis beide zusammen ca. 800 €


    Natürlich möchte ich auch ab und an mit meinen neuen System daddeln können, einer der beiden Monitor sollte also schon für Gaming geeignet sein.


    Was ich nicht benötige ist:
    - wirkliche Farbechtheit, da keine professionelle Bildbearbeitung für Printjobs stattfindet
    - einen für DVD/Blueray-Inhalte perfekt abgestimmten Monitor, da keine Video am Arbeitsrechner geschaut werden
    - 16:9 Format, da dies zu viel Höhe des Monitors "abschneidet" und sich eher wenig für Arbeiten auf Webseiten und beim programmieren eignet


    Unstimmig bin ich mir, ob der zweite Monitor eine Touchfunktion haben sollte!? Dies könnte unter Umständen die Auswahl von Werkzeugen erleichtern oder eben so schnell auch lästig werden...Was denkt Ihr dazu?


    Ich persönlich tendiere zu den folgenden Monitoren:
    Eizo EV2411WH-GY
    Fujitsu P22W-5 ECO IPS



    >> Prinzipiell bin ich sehr kompromissbereit was meine Anforderung und Auswahl betrifft. Vielleicht nutzt jemand bereits Monitore für eben solche Einsatzgebiete und kann mir seine Erfahrungen schreiben, worauf besonders zu achten ist und welche Monitor(e) Ihm spontan zu den geschilderten Einsatzgebieten einfallen? <<

    Zitat

    Um die ausgezeichnete Bildqualität noch zu unterstreichen, erfüllt der Fujitsu P22W-5 nach ISO 9241-307 Richtlinie sogar die Pixelfehlerklasse I. Ein überaus seltenes Zertifikat.

    Richtig, ein "überaus seltenes Zertifikat". Und diesem Monitor wurde es zu unrecht zugesprochen! Laut Fujitsu Datenblatt besitzt dieser Monitor die folgenden Eigenschaften: "TCO Displays 5.0, ENERGY STAR® 4.1, ISO13406-2 (Pixel fault class II), IT-Eco-Declaration, RoHS, WEEE"


    Darüber hinaus war es ein sehr aufschlussreicher Artikel!