genau das denke ich mir auch. in dieser preisklasse bekommt man für sein geld ein sehr hochwertiges gerät, welches sich im laufe der zeit durch die verschiedenen revisionen noch verbessern wird.
profis oder hoch ambitionierte fotografen oder designer, werden sich ein anderes deutlich hochwertigeres und auch teueres gerät zulegen, vorallem wenn sie direkt mit print verbunden sind.
das dell bei der farbeinstellung gepfuscht hat, macht auch deutlich, dass sie offensichtlich nicht daran interessiert waren, dem ottonormal-verbraucher, diese kalibrierungsmöglichkeiten zu bieten, denn, ganz ehrlich, wer hängt sich eine spinne an einen 500€ monitor? ich nicht. und viele andere sicher auch nicht.
ich persönlich spiele mit dem teil (gtx285 + quadcore >> modern warefare2, battlefield 2, left4dead2, ...), mache ein wenig design, aber vorwiegend rendere ich mit 3dsmax oder peppe meine fotos danach im ps auf. bis jetzt ist mir noch nichts störendes aufgefallen, weder beim ausdrucken auf meinem epson pixma4200 noch beim dvd glotzen.
lediglich die geringe auflösung könnte man bemängeln, wenn man bedenkt dass mein dell precision m4400 schon 1900/1600 auflösung hatte.
ich hatte zuvor den dell 2209wa und bei der größe war die auflösung von 1680/1080 nicht auzuhalten.
dazu kommt noch, dass das teil schön designed ist und ergonomisch alle stückerln spielt und sämtliche anschlüsse vorhanden sind. mir erscheint in diesem preissegement die gewichtung auf perfekte farb-kalibrierung zu hoch und nicht wirklich angebracht.
just my 50 cents.