Beiträge von cad

    Hallo,


    ich wiederhole meine Frage bezüglich pfeifen/brummen in der Erwartung
    dass mir jemand mit techn. Wissen eine Antwort geben kann:


    Besteht die Hoffnung dass Geräte die mittels LED beleuchtet werden die Hoffnung
    dass diese leiser sind da ja zB. ein Inverterboard entfällt?


    Grüße
    cad
    ... der immer noch einen ruhigen Monitor sucht

    Mein Austauschgerät (Neugerät vom Händler) ist gestern gekommen.
    Ausgepackt - angesteckt - eingepackt. Brummt!


    Die Suche nach einem leisen TFT geht also weiter. :rolleyes: ;(
    Sind Geräte mit LED Beleuchtung leiser?

    Hallo,


    das mit Mittwoch wird leider nichts - HP hat keine ZR24w als Austausch lagernd - auch nicht in den nächsten Tagen.
    Ich musste den Kaufbeleg faxen, bekomme nun ein DoA (dead on arrival) Wisch damit mein Händler
    das Gerät austauschen kann.


    Wird wohl eher nächste Woche werden mit dem zweiten Versuch. ;(
    Und wie ich mein Glück kenne dann lautlos (oder zumindest nicht hörbar) aber dafür x Pixelfehler. ;) :S X(


    Grüße
    cad

    Sebl - Knistern, ab 10cm nicht mehr hörbar
    tkl - keine Geräusche
    jooney - Deutlich hörbare Geräusche (?!)
    cad - bekannt


    2:2 :) :huh: :S


    Sebl, tkl, jooney
    Wie schaut es bei Euch bezüglich Ausleuchtung aus vor allem im unteren Bereich (zB. Taskleiste) wenn diese
    "normal schräg" (also nicht Augenhöhe = Unterkante Panel ;) ) betrachtet wird?


    Seht ihr da auch eine Verdunklung? (Siehe Post 43 von mir)


    @alle ausser Sebl
    Wie schaut es bei Euch bezüglich leichter Farbveränderung bei hellem/weißem Hintergrund aus?
    Bei mir gings da ja eher ins bläuchlichegräuliche - bei Sebl gelblich.


    Wobei ich das Gerät ansonsten gut finde und auch behalten werde wenn ich einen leiseren bekomme.
    Irgendwas hat nämlich jedes Gerät... 10000% perfekt gibt es nicht - schon gar nicht in dieser Preisklasse.


    Habe bereits einen Case bei HP eröffnet... rechne dass ich morgen früh einen Anruf erhalte und dann
    das Austauschgerät versendet wird. Sprich müsste dann Mittwoch da sein.


    Grüße
    cad

    Sebl
    Knistern... kein vor dem Gerät hörbares brummen.... das macht Hoffnung! :)
    Der Kratzer ist natürlich weniger schön - direkt im Panel?
    Klebte der "Thank you for selecting this Monitor" Wisch vorne vor dem Panel und war auch sonst alles original verpackt?


    Austauschen kannst du das Gerät über den Händler (ist ja ein Mangel...) oder auch bei HP in dem du
    dort anrufst oder einen Case eröffnest.
    HP ist eigentlich recht flott... sofern lagernd bekomme ich Ersatzgeräte oder Teile meist über Nacht aus Holland
    per UPS zugeschickt. Das defekte Gerät kannst du dann einfach einpacken, beim neuen Paket liegt ein Aufkleber bei,
    diesen aufkleben und bei UPS anrufen und einen Termin für die Abholung ausmachen.


    Bezüglich des Glanzeffekts - wie muss man sich das genau vorstellen?
    Mir ist im direkten Vergleich nur aufgefallen dass ein TN oder auch S-MVA (zB. LP1965) etwas "ruhiger" in der Darstellung ist.
    Vor allem bei großflächigen einfarbigen Inhalten fällt das auf und tut schon fast im Auge weh wenn man es länger ansieht.
    Als ob die Fläche ganz leicht in Bewegung wäre bzw. sie wirkt irgendwie "aufdringlich" - "aggressiv".
    Könnte das auch mit diesem Effekt erklärbar sein?


    Grüße
    cad

    Bezüglich Stromverbrauch - soeben gemessen:


    @100% Helligkeit: 83,5 W
    @90% Helligkeit: 79,0 W
    @40% Helligkeit: 55,0 W


    Das sind immerhin 24W Unterschied zwischen 90 und 40% Helligkeit und erklärt auch meine Beobachtungen bezüglich der Wärmeentwicklung.
    Bei 40% Helligkeit was übrigens noch mehr als ausreicht ist das Gerät deutlich kühler.
    Bei 8h täglich und einer Laufzeit von 5 Jahren sind das immerhin rund 350 kWh.


    MDK
    Ja, bei Geräten die schon länger auf dem Markt sind kann es durchaus passieren dass man ein Refurbished Gerät
    von HP bekommt. Aber bei dieser ja noch recht neuen Serie rechne ich mit einem Neugerät als Austauschgerät.


    Habe dennoch erstmal meinen Händler angeschrieben und ihm die Wahl überlassen - mal schauen was rauskommt.


    Grüße
    cad

    @Sailor Moon


    Danke für die Erklärung!
    Habe grade noch mal probiert, bei schwarz merkt man es wirklich am Besten.
    Einfach gesagt: Wenn die Helligkeit zurückgedreht wird wird das schwarz schwärzer - beim Kontrast tut sich nichts.


    Also erstmal die Helligkeit zurückdrehen wenn das Bild einem zu hell ist bevor man am Kontrast herumdreht... ist ja auch irgendwie logisch.


    Mal schauen was die Leute meinen die am MO/DI ihre Geräte bekommen bezüglich brummen.
    Werde dann wohl ein Austauschgerät anfordern - vielleicht habe ich ja Glück. :)


    Grüße
    cad

    Beim Test des NEC EA231WMI (eIPS-Panel) kann man im Abschnitt "Blickwinkel" den Glanz-/Glitzereffekt gut erkennen bei der Betrachtung von oben. (siehe hier: )


    Gruß
    Josef

    Die meisten schreiben aber dass es hauptsächlich bei dunkle Darstellungen vorkommt - bei mir ist es ja die Taskleiste (grau) und bei hellen Inhalten.
    Von daher denke ich dass es nicht dieser Effekt ist.
    Aber egal - mal schauen wie die zukünftigen Meinungen sein werden.
    Ich persönlich werde mir überlegen ob ich einen Austausch riskieren soll, oder doch erstmal wieder zum ollen 17ner zurückkehren werde.


    @Tiefflieger oder ein anderer Profi
    Doofe Frage, aber worin besteht der Unterschied ob ich nun über die Helligkeit oder über den Kontrast das Bild verändere?
    Entweder ich hab was an den Augen oder beides sieht für mich fast gleich aus... in beiden Fällen wird das Bild einfach "nur" dunkler.


    Grüße
    cad

    CAD, CAD, CAD... DU bist vielleicht einer... :D

    Ich weiß... Monk ist ein Scheiß dagegen. ;)
    Deine beiden weiteren Quotes bezogen sich aber auf Beiträge von hanso und schnipp und nicht auf welche vom Keller-CAD - gesehen?

    Schließlich einer der letzten Dinos, zu denen ich mich, aber wie ich vermute auch unseren CAD zähle...

    Nicht ganz... erst Ende 20 - aber leider schon alt genug um noch zB. die Geräte der HIFI "Hochblüte" mitbekommen zu
    haben. Da tut sich die heutige Generation einfacher... wenn man nur MP3, iPod und Brüllwürfel Sound gewohnt ist hat man nicht allzu hohe Ansprüche.


    Ist dir die Wärmeentwicklung als "normal" aufgefallen?
    Hab ihn jetzt den ganzen Abend über auf 90% Helligkeit und 60% Kontrast, sRGB am laufen gehabt und tjo das Ding heizt schon saftig (Oberkante Gehäuse,
    Lüftungslöcher oben rechts sind deutlich warm... nicht heiß aber sehr sehr warm) ... aber ich denke ist normal weil höherer Stromverbrauch durch S-IPS - richtig?


    Und im rechen Bereich - oberes Drittel bilde ich mir ein dass dort das weiß etwas bläulich/gräulich wirkt.
    Je nach Konzentration darauf deutlich bis weniger auffallend.


    HP Austauschgerät anfordern oder gleich den Dell (U2410 wars - ja?) testen?
    OT: Ist bei Dell der Service auch so flink wie bei HP?
    Dort bekomme ich eigentlich immer recht flott die Austauschgeräte bzw. Teile innerhalb 24h von Holland runtergeschickt - per UPS.

    Genau das ist der erwähnte Glitzereffect der IPS Panel.

    Ja? Muss ich nachlesen... hab bisher nur wenige (1 oder 2) IPS aufgestellt, das meiste im 08/15 Geschäftsumfeld ist nun mal eben TN.


    Grüße
    cad... der junge Keller Dino


    //edit:
    Gerade nach dem U2410 gegoogelt... brummen und summen - auch hier nicht unbekannt.
    Hurra!


    OT+IMHO:
    Low Noise Monitore... früher selbstverständlich - heute Glücksfall.


    Hauptsache günstig... und kauft man teurere Modelle so bekommt man Verhältnismäßig nicht viel mehr sondern
    subventioniert zum Teil damit die günstigen Geräte... juhuu - ich leb im falschen Jahrzehnt. ;( ;)

    HP09
    Ist ein Argument, aber ich hör nun mal auch gut - vor allem das was ich nicht sollte. :whistling: ;)
    Das brummen höre ich selbst wenn nebenbei leise Musik läuft - also ungut.


    Werkseinstellung ist 90% Helligkeit, 80% Kontrast @6500K sRGB.
    Vom Gefühl her hätte ich jetzt auf etwa 50% Helligkeit gestellt und gut.
    Habe jetzt 90/50 eingestellt und ja ist eigentlich brauchbar... das weiß haut nun weniger aggressiv rein.


    Ist das ein Problem wenn ich den Kontrast nun so niedrig lasse, oder wenn ich gar unter "Benutzerdefinierte Farbe"
    die RGB Kanäle gleichmäßig (also alle drei gleichstark) zurückdrehe?


    Doofe Frage:
    Schade ich damit dem Panel irgendwie oder egal Hauptsache mir passt das so optisch?


    Habe leider keine Möglichkeit zur Kalibrierung - mache das eben Pi mal Daumen nach Gefühl. :|


    Grüße
    cad

    schnipp
    Jap Internet - ich weiß schon dass das geht aber najo erstmal ist das nicht
    so wirklich meine Art (ist ja auch ungut für den Händler) und zudem befürchte ich dass
    das andere Gerät auch brummt. Oder er ist leise(r) und hat dafür 4 Pixelfehler im Zentrum... alles schon erlebt.


    Möchte nicht sagen dass Traumflieger das Geräusch nicht gehört hat, aber ich bin da eben ziemlich
    sensibel. Vor allem weil mein Umfeld wie bereits erläutert sehr leise ist.


    Wenn ich den Kontrast verringere und/oder die R-G-B Werte gleichmäßig minimiere verliert der
    Bildschirm ja auch an Helligkeit. Mal ne doofe Frage: Was für Nachteile habe ich dann?
    Wenn ich zum Beispiel die RGB Werte auf 180/180/180 stelle und den Kontrast etwas zurückstelle,
    die Helligkeit aber bei 90% bleibt... für mich sieht das dann eigentlich gar nicht so schlecht aus.


    Danke,
    Gruß


    cad

    Abend,


    mit einer höheren Auflösung sahen die Fotos leider nicht viel besser aus - ist eben ziemlich schwer festzuhalten.
    Auf dem dritten Foto sieht man es noch am ehesten - eben das "einfaden" als ob es nicht ganz bis außen gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
    Lustigerweise ist dieser Effekt vollständig verschwunden wenn man "gerade" aufs Panel schaut - also im Falle der Taskleiste den Kopf nach
    unten bewegt sodass der Displayrahmen auf derselben Ebene liegt.


    Eine Reflektion von unten... ja möglich.
    Habe mal testweise ein Stückchen Papier dazwischengeschoben - ging immerhin ca. 7mm rein - keine Besserung.


    Ich tippe mal halb leihenhaft das kommt daher da man ja etwas schräg ins Panel schaut und unten dann keine Röhre mehr sitzt
    bzw. die letzte Eben bisschen zu hoch sitzt... wie bei manchen non LED Notebooks wo aufgrund Platzproblemen es schon mal
    mit der Ausleuchtung im Randbereich etwas happert.


    Aber ok daran kann man sich gewöhnen - dafür ist der Blickwinkel wirklich super!
    OT: Wie kann man denn diese doofe W3B-Meinungsumfrage deaktivieren - ist ja wirklich furchtbar das Ding
    bei jedem Seitenaufruf manuell schließen zu müssen.


    //edit: Übrigens mal neben meiner Jammerei auf (zu?) hohem Niveau ein Lob:
    Ich konnte keinen einzigen Pixelfehler finden... entweder verstecken sich diese gut oder das Display hat wirklich keine.
    Auch die Darstellung von schwarz finde ich super.


    //edit2: Hier noch mal zwei Pics - out of (bad & old *g*) cam
    "Normale" (leicht schräg, von oben) Ansicht des unteren Randes: [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100409/temp/qklfdq83.jpg]
    Auf der selben Ebene (also quasi gerade) aufs Panel gesehen: [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100409/temp/btlg3qco.jpg]



    Übrigens der Monitor und ich... aus uns wird wohl nichts werden.
    Die Helligkeit ist bei 90% einfach zu extrem... ich bekomme Augenschmerzen und wenn ich nebenher ein weißes Papier ansehe
    wirkt dieses eher grau... das geht so nicht. ;(


    Hat jemand Alternativvorschläge... was 100% leises? Gibts nicht oder?


    Grüße
    cad

    Also wenn du diesen ca. 5mm breiten Rahmen um das Bild herum meinst, dann ist das das schwarze Gehäuse das auf dem sowieso glitzerbehafteten IPS Panel wiedergespiegelt wird.

    Nö auch wenn ich ein Stück Papier auf den Rand lege ist der Farbverlauf zu sehen.
    Man kennt dies ja üblicherweise von Notebook Displays - gerne auch in den Ecken ganz außen, eben eine Abschattung.


    Vom IPS Glitzern habe ich noch nichts gesehen... zumindest stört da nichts mein Auge.


    Nur die Umgewöhnung ist schon etwas wild... von 17" 1280x1024 auf 24" 1920x1200 ist eben schon ein Sprung.
    Heute Abend mal kurz den kleinen Acer noch mal hinstellen... bin gespannt ob dann das "aha" oder "oje" als Gefühl rüberkommt.


    Nur die Verzögerung im Firefox aber auch mit der Zwischenablage (?) ist furchtbar... oder ist es dieses Board hier?
    Mal testen,
    bis denne


    cad

    Ich fand den Standfuß für HP Verhältnisse fast schon "zu leicht".

    Ich find ihn für die Preisklasse ziemlich gut.
    Kenne jetzt den LP2475 nicht aber sonst einige Business TNs von HP und da ist der vom ZR24w
    noch einen deutlichen Tick besser finde ich. Er steht zumindest brav und fest dort und falls der Tisch mal
    etwas ins schwingen gebracht wird dann knarzt nichts sondern das Display federt es schön aus - gefällt mir.

    Zum Brummen:
    Ich musste ihn während der Kalibration weit herunterregeln. Mir ist (davorsitzend) nichts außergewöhnliches Aufgefallen, obwohl ich darauf geachtet habe. Ganz zum Schluss hab ich sogar nochmal an den Lüftungsschlitzen gelauscht. :rolleyes:

    Ich bin da auch sehr sensibel für.
    Zudem hab ich mein Büro im Keller (= sehr ruhig) und einen sehr leisen PC... da hört man nunmal (leider) jedes kleine Geräusch.
    Aber wie gesagt ab 90% Helligkeit höre selbst ich nichts mehr wenn ich normal davorsitze.
    Trotzdem Schade da ich so mit diesem "Fixwert" die weiteren Einstellungen anpassen muss.



    Ist das nicht immer schon so gewesen? ;)
    An Windows 3.1 kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich meine dass die Windowsleiste schon seit Win95 einen Verlauf hatte, oder?

    Hmm nö also bei meiner Einstellung war das bisher nicht so.
    Grade auch mit einer VM in VMware getestet... Taskleiste nach rechts gezogen - virtuelle Maschine stückenweise nach unten gezogen.... Farbverlauf kommt.


    Aber daran könnte man sich gewöhnen - Stichwort Preis/Leistung.
    Ich finde das Gerät super für alle die bisschen mehr als das normale TN Zeug in der Preisklasse 200-250 EUR wollen.
    Wenn man schaut was man alles für nicht ganz 100 EUR mehr bekommt (Standfuß, 16:10, mattes Gehäuse, IPS, 3Y HP Service...) kann man echt nicht meckern.


    Für den SOHO Bereich mit zB. leichter Fotobearbeitung IMHO echt nicht schlecht... und eine Heizung ist auch gleich eingebaut - fürs Kellerbüro optimal. :D


    Grüße
    cad

    Fun is Live
    Danke!


    Habe mal versucht das "Problem" mit der Randausleuchtung zu fotografieren.
    Bitte nur auf die Ausleuchtung achten die Schlieren, Farbverläufe usw. kommen durchs fotografieren.


    01.jpg = Hier sieht man eine weiße Fläche und dass rund herum alles wie bisschen "eingerahmt" scheint.
    02.jpg = Die Taskleiste (XP Klassisch) - Farbverlauf
    03.jpg = In den rechten Rand bereich "hinein fotografiert"


    Mit 90% Helligkeit scheine ich übrigens recht gut klarzukommen.... mal schauen.
    Sitzabstand - derzeit bei ca. 80-90 cm bei mir.


    Achja... mein PC fühlt sich auf einmal langsamer an?!
    Vor allem Firefox braucht nun immer einen Augenblick länger wenn ich das Fenster minimiere, öffne oder die Größe verändere.


    Kann es sein dass die Grafikkarte (= eine alte ATI Radeon VE = Radeon 7000) zu schwach ist?
    Von den Specs her geht sie bis 2048x1536@60Hz - kann es wirklich sein dass ihr "schon" bei 1920x1200@60Hz die Puste ausgeht?


    Grüße
    cad

    Ich habe meinen heute bekommen und soeben angeschlossen.


    Persönliche Eindrücke:
    Gute Verarbeitung, sehr guter Standfuß, alles schön matt, gute Haptik, HP Business like eben.
    HP typisches OSD, LED lässt sich ausschalten.
    Einstellung out of the box ist nicht mal so schlecht.


    Auf die Schnelle entdeckte Schwächen:


    Ausleuchtung in den Randbereichen etwas schwächer was vorallem bei hellen Farben
    wie weiß und grau auffällt und vor allem wenn "schräg in den Randbereich geschaut wird".
    Am stärksten fällt es zB. bei der unteren Windows Taskleiste auf, die ist dann nicht durchgehend
    grau sondern "fadet" von schwarz ins graue hinein.


    Die Wärmeentwicklung ist (natürlich) deutlich höher als bei einem TN Gerät - so wird
    zum Beispiel die obere Gerätekante deutlich warm.


    Aber was mich persönlich am meisten stört: er brummt!


    Zumindest mein Exemplar ist deutlich hörbar und zwar über den kompletten Helligkeitsbereich.
    Das Geräusch verändert sich in der Höhe so ist es <90% deutlich hörbar und ortbar,
    ab 90% ist es bei normalem Sitzabstand nicht mehr hörbar.
    Bei 100% Helligkeit hört man dann auch direkt am Gerät nichts mehr.


    Es ist einfach traurig dass man heutzutage kein Gerät mehr kaufen kann was 100% leise ist.
    Selbst bei NEC, EIZO und Co ist man davon ja nicht mehr sicher.


    Werde ich ihn behalten? Puhhh erstmal schauen ob ich eine brauchbare Einstellung mit
    einer hohen Helligkeit (90%) herbekomme.
    Aber viel Alternativen gibts ja nicht. Ich kann nicht ewig an meinem braven 7 Jahre alten Acer 17" kleben bleiben.


    Grüße
    cad