Zumindest bin ich nicht der Einzige, das (ATI) Problem kommt in diversen Foren immer wieder.
Recherche- und Test-Update
Das Problem scheint zu sein, dass Windows den Monitor mit 75Hz betreiben will, obwohl nur 60Hz möglich sind.
Starte ich (mit DVI Kabel) in den Abgesicherten Modus, zeigt er mir eine Warnanzeige: 75Hz blinkt rot.
Im ATI Catalyst Control Center wird die "Gemeldete maximale Wiederholfrequenz" mit 85Hz ausgewiesen - also falsch.
Darunter (Titel: Monitorattribute) ist bei EDID ein Haken gesetzt, den hab ich weggenommen und die richtige maximale Auflösung und Wiederholfrequenz eingestellt.
Das Problem hat sich verschlimmert: Nun hatte der Monitor nach dem Windows Logo nicht nur beim DVI, sondern auch beim VGA Kabel kein Signal mehr.
Also zurücksetzen: Mit VGA Kabel in den Abgesicherten Modus, Treiber deinstallieren, Neustart, ATI Catalyst Control Center neu installieren.
Wenn ich den Haken bei EDID (Extended Display Identification Data) nicht rausnehmen darf, weil dass das Problem fast noch verschlimmert, bleibt doch nur in die EDID selbst einzugreifen und diese "richtigzustellen", oder?
Wäre toll, wenn sich noch eine Lösung findet. Falls ich draufkomme, poste ich sie selbstverständlich.
Aber ich freue mich über jeden noch so kleinen Tipp! Die Alternative wäre wohl eine neue (nicht ATI) Grafikkarte...