Beiträge von acko327

    Liebes Forum,


    jetzt habe ich nun schon mehrere Tage damit zugebracht hier Tests und Beiträge zu durchforsten, aber irgendwie komme ich leider nicht recht zum Punkt.
    Ich suche also nach einem 22"-24"-Monitor vorwiegend für die CAD-Arbeit (einzelne farbige Linien auf schwarzem Hintergrund und ständiges Rein- und Rauszoomen mit dem Scrollrad) und zum Teil auch mal zum Mails schreiben, Excel etc. . Häufig werden auch Fotos angeguckt, aber eigentlich nicht bearbeitet, so daß eine hohe Farbgenauigkeit nicht ganz so wichtig ist. Was mir allerdings wichtig ist, ist das Thema "Backlight-Flimmern". Da ich täglich ca. 9 Stunden davor sitzen werde und ich schon so ein Kandidat mit relativ "schlechten" Augen bin, denke ich, sollte der Monitor die Augen möglichst nicht übermäßig belasten/ermüden. Zudem brauch er auf jeden Fall eine ausreichende Höhenverstellung.
    Mein Fazit also bisher:
    - Eizo EV2336W
    - Asus PB248Q
    - Eizo EV2436W


    Eigentlich wäre der erste mein Favorit, da der laut hier veröffentlichtem Testbericht aber Schlieren beim Scrollen zeigen soll, bin ich mir unsicher geworden. Beim dritten lassen mich momentan die ca. 440 EUR Kosten zögern. Und der Asus... ich weiß nicht recht.


    Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit den oben genannten Modellen oder vielleicht auch noch einen Alternativvorschlag für meinen Arbeitsbereich?


    Freu mich über Eure Antworten.
    Danke schon mal im Voraus!

    Hmm... ich hab ein ähnliches Problem:


    Windows XP 32 und iColor Display 3.7.2 hängt sich beim abspeichern des Profils auf (hab's auch mal drauf ankommen lassen und eine halbe Stunde gewartet...).


    Ich hab jetzt auch die 3.6er Version versucht. Alles deinstalliert und dann von neuem - funktioniert aber leider auch nicht :(



    Habt ihr eine Idee wo ich evtl. die 3.5er Version noch finden kann? Damit schien das ja kein Problem gewesen zu sein...



    Hätte jemand evtl. auch noch eine andere Idee?



    Würde sowas vielleicht im abgesicherten Modus funktionieren? Oder fehlen da dann einfach auch die entsprechenden Treiber?



    Dank Euch im Vorraus!

    ^ Dank Dir für die schnelle Antwort!


    Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du, ich sollte da schon dem ColorNavigator vertrauen, das iColorDisplay links liegen lassen und gut ist. Richtig?

    Hallo,


    auch bei mir findet sich jetzt seit einer Woche der CG222W auf dem Schreibtisch.
    Grundsätzlich kann ich mich Winston anschließen, bei mir kommt allerdings EIN Subpixelfehler bei Weiß und Grün im rechten äußeren Viertel als kleiner Wermutstropfen dazu. Leider ist das jetzt der Letzte seiner Art (EIZO hat die Produktion mittlerweile eingestellt) und so ist's in dem Punkt auch mit Zurücksenden und auf ein komplett fehlerfreies Modell zu hoffen schwierig...
    Was mich wirklich auch beeindruckt, ist die komplette Geräuschlosigkeit und die sehr einfache Hardwarekalibrierung via Color Navigator!


    Dazu habe ich aber auch gleich ein paar Fragen an den Redakteur:
    Ich habe mir jetzt per Color Navigator mehrere Kalibrierungstargets (für die Hardwarekalibrierung) angelegt und mit dem DTP94 darauf kalibriert.
    Laut Validation-Report sehen die einzelnen Profile auch SEHR ordentlich aus.
    Wenn ich jetzt aber softwaremäßig mit dem zum DTP94 dazugehörigen iColor Display 3.6 nur mal so den Profiltest starte, kommen da gänzlich andere wesentlich stärker abweichende Werte raus. Schon allein der Weißpunkt scheint hier ordentlich abzuweichen.
    Sollte man denn nach der Hardware-Kalibrierung auch nochmal mit dem iColor Display per Software drüberkalibrieren? Kann doch eigentlich nicht sein, oder? Oder sind die Ergebnisse einfach nicht miteinander vergleichbar?
    Zum anderen bietet iColor Display ja auch die Werkskalibrierung für Intelli Color Monitore an. Das ist wohl ebenso eine Hardwarekalibrierung? Oder sollte man sich einfach an den Color Navigator halten, weil der das schon korrekt macht? Wie gesagt die Testergebnisse hier sind auch wirklich gut.


    Freu mich doll über eine Antwort!
    Gruß
    acko

    Sodele, mittlerweile ist der EIZO angekommen (der Letzte seiner Art!!!) für schlappe 760 EUR.
    Nun hat sich allerdings auch schon ein erstes kleines Manko gezeigt: er hat im äußeren rechten Viertel einen Pixel/Subpixel-Fehler (beim Farbtest bei Weiß und Grün sichtbar). Nunja wie gesagt, das war der letzte, wenn ich den jetzt zurückschicken würde, wär's das dann damit. :(
    Jetzt bin ich mir sehr unsicher, ob sowas auf Dauer nervt.
    Was allerdings bis jetzt sehr positiv auffällt ist zum einen die Farbdarstellung trotz laienhafter Kalibrierung und die absolute Geräuschlosigkeit!
    Was würdet ihr tun?
    Hättet ihr evtl. noch eine günstige Alternative parat mit ähnlichen Merkmalen (erweiterter Farbraum, > 1680x1050px, ca. 22")

    Liebes PRAD-Forum,


    ich suche nach einem geeigneten externen Monitor am MBP zur möglichst farbverbindlichen Bildbearbeitung.
    Haupteinsatzgebiete sind Grafikbearbeitung und CAD, dann und wann aber bitte auch mal einen Film über den Compi.
    22" ist die angepeilte Größe (wenn's nicht anders geht dann evtl. auch 24", ist mir aber eigentlich too much...)


    Ich bin mir nicht ganz sicher ob's unbedingt ein Bildschirm mit erweitertem Farbraum sein soll.
    Meine Bildbearbeitung geht zwar schon auch ab und an in Richtung Fotografie, sonst aber wohl mehr in die Illustrator-Schiene.
    Die Resultate sollen in jedem Fall gedruckt werden.


    Bis jetzt bin ich da beim Eizo CG222W gelandet, such aber eigentlich eher was max. um die ca. 500 EUR.


    Was denkt ihr bzw. habt ihr eine Empfehlung?



    Vielen Dank im Vorraus!