Beiträge von rastix

    ich habe den u2410 nun 4 Wochen im Dauerbetrieb auf meinem Arbeitsplatz


    Fazit:
    - meine Augen freuen sich jeden Tag
    - keinerlei brummen oder sonstige Geräusche
    - Kinderleichte Installation
    - Preis Leistung sehr überzeugend
    - Bild von allen Blickwinkel aus sichtbar
    - das ganze Büro ist neidisch und will auch so einen haben, schönes Design
    - die ersten Wochen war das Bild so groß, dass man es gar nicht im überblick hatte, man gewöhnt sich jedoch schnell an den Platz


    Eine Frage stellt sich jedoch:
    Muss ich mich für die Garantie bei Dell registrieren oder reicht die Rechnung?

    kurze Rückmeldung


    ich habe jetzt den U2410 auf meinem Schreibtisch stehen.
    über den freundlichen TFT Händler im Netz am Freitag bestellt, heute schon geliefert


    Kaufargument: 5 Jahre Garantie + Preis-Leistung


    erster Eindruck: sehr überzeugend verarbeitet, kein Brummen, schön große Arbeitsfläche, Blickwinkel super, sogar drehbar


    falls ich nichts mehr schreibe, bin ich zufrieden

    ich hab es rausbekommen.


    Dell möchte nur noch GROSSE Firmen als Kunden.
    Mit den hohen Preisen wollen Sie den kleinen Kunden dazu bewegen bei einem Händler zu kaufen.


    Tolle Politik, jetzt überlege ich es mir doch nochmal ob es ein Dell werden soll
    aber HP ist von seiner Firmenpolitik ja noch schlimmer. :love: ?( :cursing:

    ich habe heute mal bei Dell ein Angebot für den U2410 angefordert.


    Mein Ansprechpartner für das Gebiet Frankfurt am Main sitzt in der Slowakai. Die wollen 668,- incl Mwst, incl 5 Jahre Garantie, incl. Versand


    Bei unserem freundlichen Internethändler kostet das Gerät 549,- incl Mwst, incl 5 Jahre Garantie, incl. Versand


    Warum verkaufen die von Dell überhaupt Ihre Produkte, ich würde mich aber ganz schön Ärgern wenn ich den Monitor bei Dell direkt bestelle.

    THX für die Vorschläge
    ich versuche mal hier die Modelle zu vergleichen


    Samsung F2380M 245,- €
    aber nur Bildschirmgröße 23" - Auflösung: 1.920 Pixel x 1.080
    das ist mr devinitiv zu klein


    HP zr24w 318,- €
    Bildschirmgröße 24", Panel-Technologie: S-IPS, Auflösung: 1.920 Pixel x 1.200 Pixel
    ist hier wohl irgendwie ein Reizthema, gibts ja über den suchen button einige einträge
    er hat vom datenblatt her alles was ich suche, brummt teilw. aber (tun das aber nicht alle Modelle teilweise unter 1000,-?)


    Dell U2711 950,- €
    Bildschirmgröße 27", Panel-Technologie: S-IPS, Auflösung: 2.560 Pixel x 1.440 Pixel
    die Idealbesetzung aber leider unereichbar


    Dell 2209WA 329,- €
    Bildschirmgröße 22", Panel-Technologie: e-IPS, Auflösung: 1.680 Pixel x 1.050 Pixel
    zu klein, hier mit SEHRGUT getestet


    Fujitsu P22W5 Eco 283,- €
    Bildschirmgröße 22" - Panel-Technologie: TN - Auflösung: 1.680 Pixel x 1.050 Pixel
    leider auch zu klein, hier aber GUT getestet worden


    Eizo EV 2333W 417,-€
    Bildschirmgröße 23" - Panel-Technologie: PVA - Auflösung: 1.920 Pixel x 1.080 Pixel
    sehr gut hier getestet aber auch ZU KLEIN, leider


    Dell U2410 518,- €
    Bildschirmgröße 24" - Panel-Technologie: S-IPS - Auflösung: 1.920 x 1.200 (16:10) Pixel
    eigendlich mein favorit, jedoc hier auch "nur" befriedigend getestet und laut Forum kann es zu Lotteriespiel werden ob man ein fehlerfreies Gerät bekommt.


    Derzeitige Favoriten Dell U2410 und HP zr24w
    Freue mich noch auf weitere Meinungen.
    ich bitte euch auch kurz zu begründen warum ihr genau diese Gerät hier vorschlagt.


    THX

    Besten Dank für deinen Tipp


    949.00 EUR


    ist echt ein stolzer Preis.
    Die Argumente kann ich voll nachvollziehen. Nur wenn das Geld nicht da ist kann ich es mir leider auch nicht backen.
    Ich muss aber jetzt kaufen weil der ELSA immer blasser wird und jetzt schon 10 Jahre alt ist.

    ...und mal unter uns: Der Elsa Ecomo war damals sicher auch nicht der allergünstigste Monitor am Markt, nicht Wahr? Deswegen steht der ja auch noch auf deinem Schreibtisch und liegt nicht schon seit Jahren auf der Müllhalde... ;)

    .... da hast du recht, der war schweine teuer damals. aber da gab es auch nicht viele Große Röhren. Für uns CADler ist das wichtigste der PLATZ. Es gibt nicht genug Platz für uns. Wir haben große Pläne und sind nur am rumschieben. Die ganzen Werkzeuge liegen auf einem zweiten Bildschirm nebendran.


    Ganz überrascht mich deine Antwort nicht, da ich schon vermutet habe, dass ich mehr Geld investieren muss, den immerhin schaut man 10h jeden Tag da drauf. Wenn ich jedoch schon soviel Geld investieren soll, kann ich das ja auch gleich in den Mercedes unter den Monitoren tun wie z.B den Eizo S2402 (halt nur TN Panel) oder den Eizo S2243WH-BK (halt nur 22'' aber auch 1920 Punkte x 1200 Zeilen).


    Ich brauch das perfekte Preisleistungsverhältnis.

    Moin,


    wir haben ein kleines Landschaftsarchitekturbüro und brauchen einen neuen Monitor, da mein Elsa ECROMO 740 wirklich mega blass geworden und die Schrift in den Randbereichen kaum noch lesbar ist.
    Ich arbeite viel mit CAD Vector Works 2010, Office und California AVA (Auschreibungsprogramm).


    Was ich suche:
    ab 24 Zoll Monitor
    große Arbeitsfläche, daher Auflösung ab 1.920 x 1.200 Pixel / Bildschirmformat: 16:10
    Preislimit so bei ca 350,-


    meine Engere Auswahl:


    Lenovo L2440p für 318,- €

    ein bisschen mein Favorit bis ich den Test hier gelesen habe, der mich wieder komplett verunsichert hat


    Samsung SyncMaster 2443BW für 217,- €

    steht bei Amazon in der Bestsellerliste und ist wohl sehr beliebt


    Asus VW266H 282,- €

    ist mit seinen 26Zoll und 16:10 Format fast schon zu preiswert.


    Ich würde mich über eine ehrliche Kaufempfehlung sehr freuen.
    Leider kann ich mir kein richtiges Profigräte leisten, ich glaub das brauchen wir auch nicht, da wir hier eben viele Ausführungspläne in S/W mit Linien produzieren.
    Bei unseren Entwürfen kommt unser großer Farber Castel Kasten zu Einsatz, da kann man die Farben noch am besten mit steuern.


    Besten Dank im vorraus.