Beiträge von BlackVoltage

    Hi,


    bin auch auf der Suche nach einem derartigen Monitor.

    Soweit ich sehe hat der LG keine KVM Funktion. Die vom Dell geht mit Tastenkombonation (tastatur) die vom Lenovo nur mit Hardware Button am Gerät (soweit ich verstanden habe).


    Mir scheint das ist ein wichtigerees Kritierum als TB 3 / TB 4 .. glaube das unterscheidet sich in diesem Fall primär in der denkbaren Datenrate. TB4 bringt dann höchstens einen Vorteil, wenn man via daisy chain (beim LG wird das erwähnt) einen 2 Monitor in Reihe Schalten wollte).


    Der Lenovo ist aktuell direkt bei Lenovo nicht lieferbar leider. Der Dell scheit am teuersten - und ich verstehe nicht ganz ob das gerechtfertigt ist - immerhin hat der nur TB3 (allerdings einen Display Input Port mehr als der Lenovo und eben das bessere KVM).


    Beste Grüße
    Sammy


    EDIT: Achso - glaube das PD für angeschlossene Notebooks per USB-C ist bei Lenovo und LG 90 bis ca. 100W .. beim Lenovo nur 80. Aber gute moderne BUsinessnotebooks haben weniger ... Gaming Geräte oder Workstation-Notebooks sowieso deutlich mehr. Insofern auch nicht eindeutig ein entscheidendes Kriterium. Oder?


    1 Lenovo ThinkVision P40w-20 39.7"

    1 LG 40WP95X-W 39.7"

    1 Dell UltraSharp U4021QW 39.7" (210-AYJF)''


    Vergleich: https://geizhals.de/?cmp=25097…2605&cmp=2472457&active=1

    Hallo zusammen,


    habe seit gestern auch einen HP LP2475w und die 2 Pixelfehler gerade verschmerzt jetzt komm ich mit dem Rotstich nicht so ganz zurecht. Monitor ist genauso wie der Alte Fujitsu-Siemens P19-2 mit Spyder3Pro kalibriert.


    Unter Lightroom 2.7 sieht alles gut aus (außer, dass es heller scheint under kontrastumfang höher als auf dem alten ... aber das ist vermutlich eher ein vor als ein nachteil falls ein druck nicht doch eher dem alten entspricht). Exportiere ich es als JPG im sRGB Farbraum und betrachte es dann mit FastStone-Image Viewer sind die meisten Fotos sehr rotstichig - fällt vor allem bei Hautfarbe stark negativ auf. Das Häkchen für Farbmanangement in FS-Image-Viewer ist jetzt aktiviert .. viel geholfen hat es nicht?!


    Ist da was nicht in Ordnung oder mache ich was falsch?


    Grüße,
    Sammy

    Und wie erkennt man welche Art von Pixelfehler das ist? Der "deutliche" bei mir oben rechts leuchtet Magenta ---- bei schwarzem bildschirm fällts aber nicht auf ... sonst bei fast allen farben.
    Kann man eigentlich irgendiw erkennen, dass man der erste "einschalter" des Gerätes ist?

    Hallo zusammen,


    Habe heut auch den Monitor (HP LP2475w) bekommen. Pixelfehler mäßig siehts so aus:


    A) oben rechts einen rechts (ca. 2cm von oben, 7cm von rechts) deutlichen fast bei jedem Bildschirminhalt sichtbaren
    B) ... und unten links einen schwachen nicht immer sichtbaren (ca. 1,5 cm von unten - 3cm von links) zweiten Pixelfehler


    Auf einem Foto der Abschnitte scheinen beide magenta zu leuchten.


    Sollte ich den Monitor zurückschicken oder die Gefahr zu groß das ein zweites Gerät genauso oder schlechter ist. In der Toleranz scheint das ja ?!


    Mein Fujitus-siemens P19-2 hatte noch nie einen Pixelfehler und hat auch in den Jahren der Nutzung keine bekommen (ein ganz alter 15" Sony hatte wohl einen).


    Grüße,
    Sammy

    Hast du das Gerät noch? Garantiert ohne Pixelfehler? Von welchem Datum ist die Rechnung? Könnte mich ggf. interessieren da ich gerade einen neuen ausgepackt und 2 Pixelfehler (1x oben rechts, 1x unten links ... der obere sehr deutlich fast unabhängig vom Bildinhalt sichtbar ... der untere kaum nur manchmal, beide Magenta wie es scheint) habe.


    Grüße,
    Sammy