Beiträge von DonKowalski

    Hallo,


    habe mich hier neu angemeldet, weil ich mir nach dem sehr positiven Prad Test einen Dell 2209wa gekauft habe. Obwohl dessen Größe mein altes Display bei weitem übersteigt, bin ich dennoch am Überlegen, ob ich nicht doch noch auf einen 24" um- bzw aufsteigen soll. Ich muss sagen, dass ich vom Glanzeffekt des IPS-Panels doch recht überrascht war. Grafiker und Fotographen, wie es hier wohl viele gibt, mag das nicht sonderlich stören, doch für den "Normal-User" (wie mich) relativiert das den Preis- und Qualitätsunterschied zu einem TN-Panel schon gehörig. Gerade beim Filmchen gucken (ich habe keinen Fernseher) und den unvermeidlichen schwarzen Streifen trübt das, bereits bei geringsten Winkelverschiebungen, auftretende Ausblassen des Schwarz den Eindruck. Tritt dies beim U2410 ebenso stark zu Tage?


    Da ich eben auch ab und an zocke würde mich interessieren, ob hier jemand einen Vergleich zwischen den beiden Bildschirmen ziehen kann. Prad attestiert dem U2410 ja diesbezüglich eine schlechtere Performance als dem 2209wa (Schlieren, Ghostimages). Bestätigt sich das in der Realität?


    Mit meinem Exemplar hatte ich scheinbar relatives Glück was die Geräuschkulisse betrifft. Das Ohr muss wirklich direkt über den Bildschirm gehalten werden, um ein leichtes Knistern zu hören. Dafür hat er an den äußersten Rändern einen leichten Gelbstich. Da ich kaum bis gar keine Erfahrung mit diesen Problemen habe wollte ich noch fragen, ab wann man in den Bereich eines Ersatzanspruches kommt (Gelbstich, Geräuschkulisse, Pixelfehler etc.).


    Danke

    Hallo,


    ich bin neu hier und hatte den letzten Thread leider im "Hauptforum" gestellt, da ich dieses Unterforum nicht schnell genug gesehen habe....


    Jedenfalls bin ich nun auch Besitzer eines 2209wa und hätte einige Fragen an die übrigen Besitzer....
    Zunächst würde mich interessiere, ob der Bildschirm bei euch wirklich "lautlos" arbeitet? Meiner ist zwar nicht laut, aber ein leichtes Knistern ist doch zu vernehmen. Bei Filmen und/oder Musik natürlich nicht auszumachen, tritt es bei Office und Inet aber doch zutage. Auch kann ich einen leichten Gelbstich an denäußersten Panelrändern ausmachen, wenn das Bild komplett weiß ist. Hat ja auch schon ein anderer User oben beschrieben. Natürlich ist immer eine leichte Seriensträung vorhanden, mich würde daher interessiere, was im Rahmen ist und wobei man möglicherweise den Dell-Service in Anspruch nehmen kann. Ich selber bin vom Laptop umgestiegen, daher fehlen leider jegliche Referenzwerte.....
    Wie habt ihr euren Dell z.B. konfiguriert, um ein sehr gutes Bild bei minimalen Stromverbrauch zu erzeugen?


    Und zu guter letzt: Mit dem ViewSonic 2365wb scheint der Dell ja ernsthafte Konkurrenz bekommen zu haben (betrachtet man den Preissektor). Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät? Beim Dell stört mich das Verblassen des Schwarz ein wenig. Bei Office und Inet ist das in der Regel nicht ersichtlich, aber als ich mir gestern zum Test einen Film angesehen habe, ware es doch sehr deutlich wahrzunehmen.... Der ViewSonic scheint dieses Problem laut Prad ja nicht zu haben, wird aber wegen Ausleuchtung und Leuchtstärke abgewertet. Auch hierunter kann ich mir mangels Erfahrung ziemlich wenig vorstellen. Man fährt das Display doch ohnehin nie auf voller Helligkeit, oder?


    Wäre für Tipps und Antworten sehr dankbar

    Hallo,


    vor gut drei Stunden ist mein Dell gekommen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin......
    Allerdings macht er vernehmbare Geräusche, ich schätze mal das Netzteil ist Schuld dran. Bei Prad lobte man soweit ich weiß besonders die niedrige Geräuschentwicklung des Geräts.


    Meine Frage ist jetzt welcher Geräuschpegel bei TFTs normal ist und ab wann man von zu hoher Lautstärke spricht (auch wegen mögl. Umtausches)?


    Um ein klar definierbares Geräusch zu vernehmen muss ich mit dem Ohr bis auf ca. 5cm an das Display heran. Allerdings ist da weiter weg eine Art hochfrequents Piepen, dass ich irgendwie als störend empfinde. Außerdem habe ich den Eindruck, dass diese Fiepen zunimmt, bzw. erst nach 10-20 min Betriebszeit auftritt. Kann man da möglicherweise über optimierte Einstellungen etwas machen? Momentan habe ich die Helligkeit auf 30 und den Kontrast auf 60... Auch sonst wäre ich dankbar für Einstellungsvorschläge, die ein Optimum aus dem Display holen....



    Danke schonmal