So, habe den Monitor jetzt mal über die Docking-Station per DVI angeschlossen.
Das Gute: Alle Weiß-Schattierungen sind jetzt da. Außerdem scheint das Banding noch ein bisschen weniger geworden zu sein.
Das Schlechte: Schwarz ist nicht besser geworden, im Gegenteil. Unter 9 gibt es keinen Unterschied zum Hintergrund und das Schwarz bei 9 ist verdammt schwer vom Hintergrund zu unterscheiden.
Leider heißt das ja auch, dass man den VGA-Anschluss nicht als vollwertigen Eingang betrachten kann. Das die Qualität hier etwas schlechter ist als per DVI, war mir von vornherein klar, nicht aber, dass hier die Dynamik so dramatisch schlecht ist. Leider hat nämlich mein privater Laptop keinen digitalen Ausgang.
Da natürlich auch die Möglichkeit besteht, dass der VGA-Ausgang des Dell Laptops der Übeltäter ist, werde ich im Laufe des Abends meinen privaten Rechner anschließen und schauen, wie es damit aussieht.
EDIT:
Der VGA-Anschluss meines Gericom liefert zumindest bei den Weißschattierungen ein besseres Ergebnis. Beim Test Nr. 12 sind alle Schattierungen zu erkennen, auch wenn der Unterschied der beiden hellsten Graustufen nicht sehr groß ist. Schlechter als per DVI, besser als am Dell VGA-Ausgang. Auf Seite 14 kann man 1 bis 2 weiße Kästchen mehr erkennen, als beim Dell, aber nicht alle. Bei 246 ist Schluss.
Schwarz ist nicht besser, als bei den anderen Versuchen.
Banding wie beim Dell analog.