Beiträge von anders

    Nein, 100% glossy muss es ja nicht sein. Der alte NEC LCD2180UX hat einen guten Mittelweg gefunden (mein aktueller Hauptmonitor): Kaum Spiegelung, leicht mattes Glas, perfektes Bild.


    Frage mich, warum NEC daran überhaupt etwas geändert hat. Sind vermutlich irgendwelche Arbeitsplatznormen dran schuld.

    Danke für eure Tipps.


    Zitat

    Tatsächlich nimmt Prad bei jedem Monitor dezidierte Stellung zu den jeweiligen Beschicohtungen. Allerdings ist keiner der Test bei Prad insoweit von den coatings beeinflusst, dass sie das als Farbverzerrend beurteilen würden. Den Eindruck von Beschichtungen bleibt nunmal subjektiv.


    Farbe ist nicht alles. Was nützt die beste Farbe, wenn glatte helle Flächen "schmutzig" aussehen und, je nachdem wie nah man am Gerät sitzt (durch den Augenabstand, stereo-effekt) auch noch ein dynamisches "Krisseln" dazukommt? Sicher, das stört nur auf hellen und grauen Flächen, aber davon gibt es nunmal eine ganze Menge. Helle Fotos sehen aus als hätten sie überall ein Rauschen. Farbverläufe sind nicht mehr glatt, sondern sehen aus wie eine mittelmäßige JPEG Kompression ("dithering"). Alles erschein "gesprenkelt". Das Bild wird vom Monitor inhaltlich verändert und das ist keine Einbildung.


    Der Effekt verringert sich, wenn man ein Auge zukneift. Deshalb ist er schwer zu fotografieren.


    Bin schon geneigt ein Apple Cinema Display zu kaufen, nur damit ich endlich wieder ein glattes Bild bekomme. Leider haben die keine Höhenverstellung, was für einen 10 Stunden Tag ungesund werden kann.

    Habe das gleiche Problem. Bin auch gern bereit, mehr Geld auszugeben für einen guten NEC oder Eizo.
    Keine Chance zur Zeit, wie es aussieht.


    Das schlimmste ist: Der Effekt wird von vielen Nutzern nicht wahrgenommen, weil sie (a) noch nie einen Monitor hatten, dern wirklich glatte Flächen darstellen konnte, oder (b) mit Videos, Fotos oder Spielen unterwegs sind, wo man es nicht merkt.

    Suche einen Nachfolger für meinen NEC LCD2180UX (IPS), allerdings in 14", 16:10.


    Wichtigstes Kriterium: Ich will glatte Flächen sehen wie beim dem alten NEC und keine grisseligen, fleckigen und glitzernden hellen Flächen, die leider bei den meisten aktuellen Monitoren durch die zu heftige Entspiegelung verursacht werden (googelt mal nach "IPS anti-glare sparkle"). Dieser Metallic-Staub vor den Augen macht mich wahnsinnig. Ständig wische ich mit dem Handballen darüber und es geht nicht weg.


    Gibt es Hoffnung?


    Und warum wird bei den prad.de Tests nicht auf die Entspiegelung eingegangen? Das Thema ist für viele User ein Deal-Killer.

    Immerhin ist das Thema Entspiegelung offenbar für viele User so dramatisch, dass sie vor heftigen Mods und dem Einsatz von Chemikalien nicht zurückschrecken. Das Netz ist voll davon.


    Dieses Mäandern, Krisseln, Schmuddeln und Glitzern kann einem ja auch wirklich den letzten Nerv rauben. Ganz besonders aus weniger als 50cm Abstand, weil dann ein Stereo-Effekt noch verschlimmernd dazu kommt. Mir macht das auf Dauer Kopfschmerzen. Bin noch mit mir am kämpfen, aber ich werde den NEC wohl zurückgeben müssen.


    Warum ist die Entspiegelung kein Thema bei den Prad Rezensionen und Tests? Das sollte auf jeden Fall berücksichtigt werden!

    Danke für eure schnellen Antworten.


    Hatte schon vermutet, dass es eine Folie ist. Schade. Der alte 2180UX hat auch nicht gespiegelt und war trotzdem perfekt glatt. Wahrscheinlich geätztes Glas und das ist NEC inzwischen zu teuer geworden.


    Ich werde den Monitor ganz sicher nicht "häuten", aber vielleicht kann man die Folie ja auch sanft polieren (die sich übrigens einigermaßen rauh anfühlt im Vergleich zum 2180UX). Ganz vorsichtiges Wischen mit dem sauberen trockenen Finger verursacht schon kleine Verbesserungen. Ich muß mit dem Gerät sehr vorsichtig sein, da es evtl. zurück geht, aber ich denke, wenn man es drauf ankommen lässt, kann man damit die Rauhigkeit soweit verringern, dass es nicht mehr so stört.


    Gibt es dein keinen IPS von NEC mit weniger von dieser Beschichtung?


    P.S: Habe ein gutes Bild gefunden, welches den "Staub-Effekt" illustiert. Es zeigt aber lediglich das feine Rauschen im Bild, nicht jedoch das viel störendere Glitzern ("metallic effect").

    Habe gerade einen NEC LCD 2490WUXi2 (IPS Panel) erhalten und bin sehr enttäuscht von dem "Fliegengitter" vor den Augen: Eine weiße Fläche erscheint irgendwie "staubig" und es entsteht ein leichtes "Glitzern" (wie beim Blick durch ein Fliegengitter), wenn man den Kopf bewegt. Die einzelnen Pixel scheinen auch bei Frontalansicht verschiedene Helligkeiten zu haben. Das Bild wirkt unruhig. Ständig versuche ich, diesen "Staub" vom Schirm zu wischen. Es macht mich wahnsinnig.


    Zum Vergleich: Der gute alte NEC LCD 2180UX (ein Vorgängermodell aus 2004, SA-Super-Fine-Panel, SIPS-Weiterentwicklung) zeigt eine glatte weiße Fläche ohne jede Verpixelung. Ein Pixel ist exakt so hell wie das andere. Man könnte meinen, eine 100% glatte Fläche zu sehen, wenn da nicht bei ganz genauem Hinsehen die winzigen Zwischenräume zwischen den Pixel auszumachen wären. Perfekt!


    Für rund 680 Euro hätte ich schon eine etwas bessere Qualität erwartet. Ungeachtet der vermutlich erstklassigen Farbdarstellung (sekundär für mich), ist das was ich hier sehe nicht wirklich besser als alle Billigmonitore for 199 Euro im Mediamarkt. Das kann doch nicht sein. Bin drauf und dran, das Teil zurückzuschicken.


    Ich bin auch erstaunt, dass dieser Faktor in den so ausführlichen Rezensionen von prad.de scheinbar überhaupt nicht berücksichtigt wird.


    Frage: Wie nennt man das? Woran liegt es? Ist es evtl. eine aufgeklebte Anti-Reflex Folie? Kann man die abziehen? Worauf muss ich achten, wenn ich ein wirklich glattes ruhiges Bild will?


    Herzlichen Dank schon mal im voraus für alle hilfreichen Hinweise.


    Anders

    Hallo,


    ich suche einen zweiten (und evtl. auch dritten) gebrauchten NEC MultiSync LCD 2180UX (schwarz). Das Modell ist schon etwas aus der Mode, aber immer noch excellent. Da ich schon einen habe, würde ich gern einen oder zwei daneben stellen für mehr Arbeitsfläche.
    Würde mich freuen, wenn jemand noch so welche stehen hat und sie verkaufen will.


    Beste Grüße
    Anders