Samsung 2333T
Ich hab den Monitor schon hier stehen und bin begeistert. Würde jetzt gerne wissen, ob ich richtig liege und damit andere auch einen guten Monitor für kleines Geld kaufen können. Ist er wirklich so gut wie ich meine???
-->
Samsung 2333T
Ich hab den Monitor schon hier stehen und bin begeistert. Würde jetzt gerne wissen, ob ich richtig liege und damit andere auch einen guten Monitor für kleines Geld kaufen können. Ist er wirklich so gut wie ich meine???
Ich hab aktuell den Samsung hier. Ein tolles Gerät, aber leider ist mir die Schlierenbildung zu stark. Ich hoffe der Eizo ist da besser und werde ich auch die nächsten Tage bestellen. Wenn er nur unwesentlich besser ist als der Samsung hab ich so oder so ein Problem. Ich vergleiche die Monitore aktuell alle mit einem Eizo 778. In eigentlich allen Belangen schlägt der Samsung der Eizo (Schwarzwert/Kontrast etc.), aber eben nicht in der Reaktionsgeschwindigkeit und das ist leider ein Killerkriterium für mich.
Ich hab mir den EW2420 bestellt. Er hat genauso wie der BL2400 und VW2420 das gleich Panel. Was soll ich sagen, ich hab den Monitor nach einer Stunden wieder eingepackt und zurückgeschickt.
Als Vergleich habe ich einen Eizo 778, der ja schon einige Jahre alt ist. Im Vergleich zu diesem konnte ich bei EW2420 nur Negatives finden.
Kurz die wichtigesten Punkte:
- Massive Schlierenbildung im deaktivierten AMA Modus, bei aktivierten AMA Modus akzeptabler aber noch immer nicht auf dem Niveau eines Eizos 778.
- Farben sehr kühl in den brauchbaren Presets (Standard, ECO und sRGB)
- restlichen Presets nicht brauchbar, da das Bild total überschärft wird (Desktopschrift nur noch schwer lesbar, Verblockung bei Farbverläufen)
- Interne Laufsprecher trotz 2 mal 1,5W eine Katastrophe
- ungewöhnliche Blickwickelabhängigkeit für ein VA Panel. Bei einer nur Minimalen Abweichung vom idealen Betrachtungswinkel wird schwarz zu grau. Bei einem so großen Panel besonders ärgerlich, da man den idealen Betrachtungswinkel nie tritt. (24" ist schon groß, wenn man nur 30-50 cm davon entfernt sitzt).
Es gibt zwar auch positives zusagen, aber diese Punkte spielen aufgrund der o.g. massiven Mängel eigentlich gar keine Rolle mehr. (Keine Licht höfe und gute anti-glossy Oberfläche)
Trotzdem weiß ich jetzt leider nicht, welchen Monitor ich mir kaufen soll. Ich tendiere zum Eizo Foris FS2331 oder zum Eizo EV2333. Kennt sonst noch jemand Alternativen. (IPS kommt mir nicht ins Haus, hatte einen NEC 1860 und kam mit dem Kristalleffekt nicht klar)
Hallo,
ich möchte gerne meinen Eizo Flexscan L778 in Rente schicken und einen schicken Widescreener kaufen.
Leider ist der Markt mittleweile sehr unübersichtlich geworden, so dass ich mir 2 Display rausgesucht habe.
Eizo EV2333WH
Eizo S2243WH
Gibt es zu den beiden noch gute Alternative, wobei mir folgende Punkte wichtig sind.
- ungefähr gleiche sichtbare Bildschirmhöhe (wäre 2333 eigentlich schon nicht mehr gegeben)
- gute Farben / Ausleuchtung (da bin ich bei Eizo so oder so schon richtig)
- Lautsprecher im Gehäuse
- VA Panel
- Ich spiele gar nicht
- Foto und Filme bearbeite ich gelegentlich
- Meine Office Anwendungen und surfen
- Preisrahmen max. 500€
- ob 16:9 oder 16:10 ist mir eigentlich egal.
Hatte jemand noch einen guten Tipp für mich?
Danke,
Moondiver