Beiträge von MightyM

    ich habe die auswahl jetzt beschränkt auf


    LG Electronics Flatron W2261VP


    LG Electronics Flatron E2250V ( LED )


    Samsung SyncMaster BX2235 LED



    weiß jemand ob der LG Electronics Flatron E2250V ( LED ) genauso spieletauglich ist wieder zb der LG Electronics Flatron W2261VP ?


    ich würde nämlich gerne LED nehmen, da mich diese technik auch bei meinem TV echt überzeugt. müsste nur wissen ob das auf kosten des input-lags geht.

    hi, ich habe schon etliche tests und berichte gelesen. ich benötige einen 22 zoll monitor, habe mich für full hd anstatt 1680er auflösung entschieden. nun würde ich gerne eure meinung bzw. erfahrung zu meiner auswahl hören. ich spiele auch online, deshalb möchte ich ein möglichst geringen input-lag. hier meine auswahl:


    http://gh.de/?cat=monlcd19wide&sort=...00_DVI~1455_22


    favoriten aktuell:


    die iiyama geräte - wobei ich mich wundere, dass das neuere modell e2210 gegenüber dem e2209 schwächere helligkeitswerte hat


    LG Electronics Flatron W2261V


    LG Electronics Flatron E2250V hat LED-Backlight, habe ich beimeinem fernseher und gefällt mir da recht gut, weiß aber nich ob das bei nem PC-monitor sinn macht


    schonmal danke für eure hilfe

    habe mir heute die modelle angesehen und muss sagen den LG lass ich erstmal aussen vor. der Philips 37 pfl 7605 sieht echt super aus, allerdings muss ich sagen, auch der Samsung UE376000 sah vom bild her echt top aus. auch wenn der philips weniger formate abspielt, wenn ich vom pc aus per HDMI meinen desktop clone dann kann ich doch eh alles gucken, oder ?


    ich werde wohl den philips nehmen, aber eine frage hab ich da noch. beim philips wird angegeben, dass er dyn. kontrast von 500.000:1 hat, beim LG in der preisklasse 5.000.000:1 .... das sind einfach utnerschiedliche messtechniken, oder ?

    Hi, ich hab jetzt tagelang tests und berichte gelesen. außerdem hab ich mich über die diversen led-techniken informiert. das brachte mich zu folgendem problem:


    meine erste entscheidung fiel auf den Samsung LE37C650 ( ca. 600 € ). nach einiger überlegung habe ich mich dann doch für die LED-technik entschieden, da ich das geld für die mehrkosten nach einigen jahren durch die stormersparnis wieder raus kriege.


    meine fernseh gewohnheiten: hauptsächlich 60% sport, 30 % "normales fernsehen" , 10 % DVD / BD .... ansonsten würde noch gerne irgendwann eine konsole anschließen, wie WII oder gamecube und ich werde viele sendungen vom PC per HDMI streamen.


    zwei fernseher haben es für mich in die endauswahl geschafft:


    Samsung UE37C6000 ( ca. 900 € inkl. Versand )


    LG 37LE5500 ( ca. 820 € , könnte ich abholen )



    habt ihr erfahrungen mit fernsehern aus der reihe ? falls ihr einen tipp für mich habt, wäre ich euch sehr dankbar. ich will nämlich schon am montag bestellen, damit ich WM gucken kann ^^


    danke im voraus !