Beiträge von bkastl

    Danke für den Tip.


    Hat leider nichts gebracht. Es scheint leider so, als ob es sich hier um ein sehr spezielles Problem zwischen Mac und dem Monitor handelt, zumindest werden hier und da ähnliche Probleme in diversen Mac-Foren beschrieben.


    Nun fühlt sich aber irgendwie Apple nicht für das Problem zuständig und HP kann dagegen auch nichts tun.


    Ziemlich blöde Situation.

    Hallo,


    wegen des guten Tests auf pard.de und des guten Preises habe ich mir einen HP LP 2475w gegönnt.


    So weit so gut. Die Eingangsquellenerkennung des Monitors ist etwas zickig, das habe ich schon mitbekommen. Allerdings ergibt sich auch noch Abschaltung sämtlicher Automatiken immer das gleiche Problem:


    Von einem Macbook Pro (von Oktober 2007, Geforce 8600M GT) bekomme ich kein Bild auf dem Monitor ausgegeben.


    Am Kabel liegts nicht, ich hatte schon drei durch.
    An der Grafikkarte auch nicht, die wurde zwar schon mal ausgetauscht, versteht sich mit anderen Monitoren und Beamern wunderbar.


    Dabei ist es übrigens egal, ob ich unter Windows oder MacOs arbeite. In beiden Fällen kein Bild.


    Unter MacOs bekomme ich in den Systemeinstellungen zwar die korrekten Daten des Monitors angezeigt (Typ + verfügbare Auflösungen + Farbprofil), kann die Monitore synchronisieren oder erweitern, jedoch bekomme ich kein Bild zustande. Neustart + manuelle Quellenwahl soll zwar laut HP helfen, aber das hilft hier auch nix.


    Es scheint mir, dass der Monitor einfach das Bild nicht entgegennimmt.


    Hat vielleicht irgendjemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?


    Danke im Voraus


    PS: Von einer PS3 sowie von einem Netbook kommt problemlos ein Bild zustande.