Mich würde interessieren wann der Test des LG 34UC97-S in etwa fertig werden wird.
Der Monitor ist seit ein paar Tagen großflächig lieferbar und wollte wissen ob sich der Aufpreis zum 34UM95-P lohnt
-->
Mich würde interessieren wann der Test des LG 34UC97-S in etwa fertig werden wird.
Der Monitor ist seit ein paar Tagen großflächig lieferbar und wollte wissen ob sich der Aufpreis zum 34UM95-P lohnt
OT: wow das ging ja deutlich schneller als ich geglaubt hab. Ich dachte ich stell meine Fragen, fahr dann 10 Tage in Urlaub und wenn ich wiederkomme habe ich mit Glück eine Antwort und dann dauert das keine 15 Minuten.
Danke für deine Infos. Hört sich auf jeden Fall interessant an.
Konntest du denn inzwischen ein wenig Testen? Hört sich für mich so an als ob du den Monitor am Arbeitsplatz hast
und nicht Zuhause. Und in der Arbeit kann man ja idR nicht alles machen was einem Gefällt
Wenn du den Monitor über deine Firma bestellt hast fällt das wohl mich Flach, naja egal er wird schon mal irgendwann
bei nem seriösen Onlinehändler verfügbar werden.
Bis dahin übe ich mich in Geduld
Also ich hätte Interesse dran und Fragen habe ich auch ein paar
Da ich Gamer bin zuerst die für mich wichtigen Bereiche:
Wie siehts mit Schlieren, Ghosting, Corona-Effekten aus?
Inputlag und/oder Reaktionszeit? Kannst du das irgendwie messen?
Wie Dick sind die Ränder? Sollen ja nur 6-7mm pro Monitor sein.
Stromverbrauch der Monitore?
Und zum Schluss: Wo hast du denn den Monitor her, der ist nirgendwo lieferbar, auch nicht als Einzelausführung und was hast du dafür Bezahlt.
So das wars, freue mich schon auf deine Antworten
Dell U2311H
Ein Testbericht zu diesem Monitor würde mich ebenfalls interessieren.
Ein weiterer Monitor der mich brennend interessiert ist der Samsung SyncMaster MD230.
Das besondere an diesem Monitor ist sein extrem dünner Rahmen. Seitlich ~7mm und oben + unten ~8mm.
Ideal für Ati Eyefinity oder sontige Multi-Monitor Settings.
Ich hätte noch ne Frage zu nem bereits erschienen Test, und zwar des HP Compaq LA22wg
Von diesem gibt es 2 verschiedene Versionen, und zwar einmal mit der Modellnummer NM274AT und einmal mit der Nummer NM274AA.
Da die AA-Variante 50€ mehr kostet als die AT-Variante wäre es sehr interessant zu erfahren welches der beiden Modelle denn im Test zum Einsatz kam.
Dies geht leider aus dem Test nicht hervor und eine entsprechende Nachfrage von jemand anderem im Testbericht Unterforum wurde bisher leider nicht beantwortet.
LG johnieboy