Danke für Eure Hilfe!
Die 30 Zöller sind halt letztlich von der Arbeitsfläche her und wegen ihrem Seitenverhältnis von 16:10 deutlich größer als die 27 Zöller (auch wenn die Auflösung ähnlich ist). Des Weiteren gibt es bisher auch noch kein Grafiktablett im Seitenverhältnis 16:9.
Den ZR30w spreche ich deshalb so oft an, da er preislich sehr interessant ist und recht moderne Teile verbaut haben dürfte. Im Anandtech-Test kommt er ja schon mal besser weg als der HP-Vorgänger. Das fehlende OSD für Feintuning ist natürlich nicht ideal. Wenn aber die Werkskalibration schon recht nah an meinen Zielwerten liegt, dann sollte das kein großes Problem sein.
Ad Quato-Bundle: Bisher habe ich nur einen iMac damit konfiguriert und der hatte auch kein OSD. Probleme mit Banding hatte ich dennoch nicht.
Ich glaube schon, dass der NEC besser ist als die 30er, das einzige was mich halt etwas abschreckt ist der Preis.
Fast 1400 Euro für einen 27er ist schon relativ heftig.
Auch die technischen Daten (Kontrast) hören sich beim NEC eigentlich eher schlechter an als bei den anderen (wobei das wohl eher Augenwischerei sein wird, oder?)
Naja, nachdem gestern wieder kein Mac Pro Update erschienen ist, hab ich wieder mind. ne Woche Zeit für meine Entscheidung.
Ich bin schon sehr gespannt auf Euren Test des PA271W. Dort werden mir dann sicherlich die Vorzüge sehr ausführlich erklärt!
Bis wann wird der Test ca. veröffentlicht?
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Werdet Ihr den ZR30w auch noch testen?
AUf jeden Fall danke ich Euch vielmals für EUre Hilfe!
P.S.: Meine Überlegungen bzgl. Monitor waren bisher: Mit dem selbst-konfiguriertem iMac 27" schauten meine Bilder nach der Entwicklung von Saal-Digital bereits farblich so ziemlich perfekt passend aus. Ich will aber für mich selbst einen matten Monitor und auch der leichte Gelbstich des iMacs im unteren Bildschirm 1/3 hat mich stark gestört (obwohl er an der Qualität meiner Farbanpassung der Bilder in der Realität keinen Einfluss hatte). Da ich einen Mac möchte aber keinen glänzenden Monitor bleibt mir wohl nur der Kauf eines Mac Pro (Mac mini hat zu wenig Leistung, da ich manchmal auch Videos schneide). ---> Suche nach einem passenden Monitor: Ich bin zuerst auf den Dell U2711 gestoßen. Selbes Panel wie der iMac, preislich mit ca. 900 Euro ok und matt. Als ich aber dann häufig gelesen habe, dass die matte Beschichtung wohl sehr ungut bei diesem Gerät ist habe ich weiter gesucht und bin dann bei den genannten 30ern gelandet.
Nachdem ich ja bereits beim iMac mit der Farbdarstellung zufrieden war stellt sich halt für mich die Frage, ob ich die zusätzlichen Qualitäten des NEC zu schätzen weiß oder ob ich nicht doch mit einem größeren Gerät im Alltag besser fahre.