Hallo Prad-Team und Community
Erstmal danke für eure informative Website.
Ich habe eine Fragen bezüglich der Kalibrierung und meines Monitorfarbraums im Bezug zu SRGB.
Ich habe meinen Benq BL2400PT mit folgenden Einstellungen kalibriert:
Colorimeter : Spyder 3 Pro
Software : BasicColor 4.1
Helligkeit : 40
Kontrast : 50
Gamma : 2.2
Rot : 100
Grün : 92
Blau : 90
Laut BasicColor ergibt sich folgendes Farbprofil: siehe Anhang Profil.png
Wenn ich in der Monitoreinstellung mehr Rot reindrehe habe ich später weniger Banding, daher die Abweichung im Rot Bereich.
Das Endergebnis ist aber immer gleich.
Ich frage mich nun warum im dunklen Graubereich eine deutliche Abweichung nach unten auftritt. Dies passiert mit allen möglichen Einstellungen.
Das Gesamtbild wirkt aber harmonisch. (oder?) Vielleicht mag der Spyder die LED hintergrundbeleuchtung nicht ?
Die Kalibrierung wurde im dunklen Raum vorgenommen.
Meine zweite Frage bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem kalibrierten Monitorprofil und dem SRGB- Farbraum laut ICCView.de - siehe Anhang 3d-Vergleich.
Hier ist deutlich zu sehen das mein Monitorfarbraum im Gelb-Grün Bereich und im Magenta-Bereich einen deutlich grösseren Farbraum als SRGB hat.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Farbüberschuss zu reduzieren ?
Könnte man eventuell das Monitorfarbprofil auf SRGB umrechen, sodas auch in Anwendungen ohne Farbmanagement farbverbindlich gearbeitet werden kann ? (Beispiel Artrage)
mit freundlichen Grüßen
Rosenhart