Beiträge von Rosenhart

    Hallo Prad-Team und Community


    Erstmal danke für eure informative Website.


    Ich habe eine Fragen bezüglich der Kalibrierung und meines Monitorfarbraums im Bezug zu SRGB.


    Ich habe meinen Benq BL2400PT mit folgenden Einstellungen kalibriert:


    Colorimeter : Spyder 3 Pro
    Software : BasicColor 4.1
    Helligkeit : 40
    Kontrast : 50
    Gamma : 2.2
    Rot : 100
    Grün : 92
    Blau : 90


    Laut BasicColor ergibt sich folgendes Farbprofil: siehe Anhang Profil.png


    Wenn ich in der Monitoreinstellung mehr Rot reindrehe habe ich später weniger Banding, daher die Abweichung im Rot Bereich.
    Das Endergebnis ist aber immer gleich.


    Ich frage mich nun warum im dunklen Graubereich eine deutliche Abweichung nach unten auftritt. Dies passiert mit allen möglichen Einstellungen.
    Das Gesamtbild wirkt aber harmonisch. (oder?) Vielleicht mag der Spyder die LED hintergrundbeleuchtung nicht ?


    Die Kalibrierung wurde im dunklen Raum vorgenommen.


    Meine zweite Frage bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem kalibrierten Monitorprofil und dem SRGB- Farbraum laut ICCView.de - siehe Anhang 3d-Vergleich.


    Hier ist deutlich zu sehen das mein Monitorfarbraum im Gelb-Grün Bereich und im Magenta-Bereich einen deutlich grösseren Farbraum als SRGB hat.


    Gibt es eine Möglichkeit diesen Farbüberschuss zu reduzieren ?
    Könnte man eventuell das Monitorfarbprofil auf SRGB umrechen, sodas auch in Anwendungen ohne Farbmanagement farbverbindlich gearbeitet werden kann ? (Beispiel Artrage)


    mit freundlichen Grüßen


    Rosenhart

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe meinen Rechner räumlich vom Sitzplatz getrennt und wohne in einer ruhigen Gegend. Zudem höre ich sehr gut.
    Wahrscheinlich habe ich einfach ein besonders übles Gerät errwischt.
    Dieses nagende niederfrequente Brummen kann einen echt in den Wahnsinn treiben.
    Das Thema 2333 ist eh vom Tisch weil er mir zu langsam ist und zu wenig Höhe in der Arbeitsfläche bietet..



    Ich spiele mit dem Gedanken es mit dem NEC PA241 zu versuchen. Danke für den Tip.


    Wie kommt das Gerät denn bei richtig dunklen Szenen rüber ?
    Machen da irgendwelche IPS spezifischen Nachteile oder das Backlight die Atmosphäre kaputt ?


    Ist der SRGB Modus für den Anfang ausreichend bis ich mir das Quato Bundle leisten kann?


    cu




    Aaargh, ich wollte mir gerade den Testbericht runterladen. Leider hat die telefonische Abwicklung nicht funktioniert. Ich habe die Nummer gewählt und dabei das Fenster offengelassen. Nach einiger Zeit veränderte sich das Tuten aber auf dem Bildschirm passierte nichts. Scripte waren aktiviert. Wie komme ich jetzt an meinen Testbericht?

    Danke für die Antwort


    Wenn der 2433 sogar etwas schneller ist wäre er für mich wahrscheinlich die bessere Wahl.


    Bleibt abzuwarten wie die Geräuschentwicklung ist.
    Ich habe den 2333 getestet und hatte nach einer halben Stunde Kopfschmerzen.
    Habe mir erst überlegt das Problem mit Bitumenplatten zu bekämpfen ;)


    cu

    Hallo Leute,


    Eine lange Freundschaft geht zu Ende.


    Mein Iiyama Vision Master Pro 510 musste über 9 Jahre täglich durschschnittlich 14 Stunden herhalten.
    Jetzt ist das Ende der Fahnentange erreicht - Die die Röhre total ausgelutscht.
    Einen Farbstich hatte er schon lange aber ich konnte das recht gut mittels Lut kompensieren.
    Im Laufe der Zeit lies die Helligkeit immer stärker nach - Jetzt ist es nurnoch eine Qual.



    Ich brauche einen würdigen Nachfolger der mir wieder Spass bereitet.


    Ich habe mich in den vergangenen Jahren nicht um den technologischen Fort(Rück)schritt gekümmert.
    Jetzt muss ich entsetzt feststellen das sich ein Monitorkauf schwieriger erweist als angenommen.
    Mittlerweile bin ich bereit Kompromisse einzugehen. Mein Buget liegt im Foris Bereich aber maximal 1100 Euro.


    Vom Typus her bin ich ein Perfektionist, wünsche mir deshalb auch ein entsprechendes Gerät. Ich würde sonst täglich versuchen das Bild zu optimieren, was einen wahrscheinlich irgendwann wahnsinnig machen würde.


    Benötigt wird ein Multifunktionsgerät für Spiele (auch Shooter), Bildbearbeitung(Hobby) und für alles andere auch.
    Ich hatte vor mir, egal welches Gerät ich kaufe mir auch ein Colorimeter zuzulegen (Spyder 3).
    Damit möchte ich den Monitor auf SRGB kalibrieren.



    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen EIZO FX2431 zu kaufen.
    Um festzustellen ob der Foris möglicherweise mein Teil ist habe ich ein paar Fragen an die Foris Besitzer da draussen:


    a)
    Wie wirkt sich die Blauschwäche in der Realität aus (kalibiert)?
    Wie macht sie sich bemerkbar ?
    Sind nur kräftige Blautöne betroffen oder die ganze Bandbreite?
    Sieht die Jeans anders aus oder nur der Himmel ? Oder beides ?


    b)
    hat mal einer von euch versucht einen anderen Ständer (Pivot) an das Gerät anzubringen ?


    c)
    hat der 2433 ähnlich Eigenschaften in der Spieletauglichkeit ?



    Vielleicht ist ja auch die beste Wahl sich eine Samsung 2450 zu holen und zu warten bis sich eine neue Technologie etabliert hat.
    Wer weiss?




    Danke im Vorraus für eure Antworten.


    Grüsse