Ist LED-Backlight nur toll, weil weniger Strom gefressen wird?
Ja.
-->
Ist LED-Backlight nur toll, weil weniger Strom gefressen wird?
Ja.
Die Überschrift sagt alles:
Im preisgünstigen Bereich bei 200€ suche ich nun einen angemessenen 24" FullHD Bildschirm mit Qualitäten zum PC-Spielen.
Welcher ist besser?
Samsung P2450H ~ 191€
BenQ G2420HD ~ 185€
(Letzterer ist bis auf "glossy" baugleich mit dem G2411HD)
Ich danke schonmal für Antworten.
Geht das denn bei DVI-D am Monitor?
Hey liebe User,
ich suche schon länger einen neuen flachen Monitor, den ich dann als Hauptbildschirm neben meinem Alten (Bildschirm :P) betreiben will.
Er würde täglich im Einsatz sein, und wie erwähnt für ein sehr breites Spektrum zu gebrauchen sein:
(Es gibt keinen wirklich großen Unterschied, trotzdem habe ich einfachhheitshalber die Liste absteigend nach Priorität geordnet)
Über die Größe habe ich mir auch schon Gedanken gemacht (22" oder 24") und habe mich nun mehr oder minder auf 24" festgelegt. Dies deshalb, weil der Trend eindeutig auf größere Bildschirme geht und ich nicht in 2 Jahren wieder vor einem für die aktuellen Programme/Spiele etc. zu kleinen Bildschirm sitzen will.
Falls es einen überragenden 22"-Bildschirm gäbe, der alle 24"-Modelle vernichtend schlagen würde und einfach ein Overkill wäre, wäre ich doch zu einer Meinungsänderung bereit.
Meiner Recherche nach gibt es so einen Monitor aber leider nicht.
Ich habe schon länger die Tests auf prad.de verfolgt, die mir auch sehr mit Qualität imponieren (im Gegensatz zu z.B. chip.de), aber das Hauptaugenmerk, so scheint es mir, liegt auf einem höheren preislichen Niveau.
Mein Wunschgerät dagegen sollte max. 250€ kosten, eher noch bis ~200€.
Zur Optik und Haptik wäre nur zu sagen, dass diese mir nicht sehr wichtig ist. Mir gefällt ein mattes Design ohne Glare zwar besser, aber darauf würde ich bei besserer Darstellungsqualität verzichten. Genauso bei den mechanischen Einstellungsmöglichkeiten: Kann sein, aber muss nicht.
Anschlüsse brauche ich, soweit ich das verstanden habe nur DVI zwingend, VGA werde ich wohl eh nicht benutzen und für HDMI habe ich (noch) kein Quellgerät. Wenn diese zwei anderen also dabei sind, ist es dann zwar nur ein kleiner, aber ein Pluspunkt.
Eigenschaften wie gute Interpolation, gute Kompabilität zu Konsolen, Sound und super Blickwinkel etc. brauche ich ebenfalls nicht unbedingt.
Nun zu den Monitoren, die ich mir so angeschaut habe:
BenQ G2411HD (getestet bei prad.de am 25.07.09
Habe ich nach kurzem Abwägen und Vergleichen mit dem Samsung P2450H sofort gekauft, da der im Test angezeigte Preis (153,- €) himmlisch schien. Nach dem Auspacken und "Anstecken" habe ich gemerkt, dass der Tolle weder einen HDMI-, noch einen DVI-Anschluss hatte, sondern nur einen VGA-Steckplatz. Es war nämlich nicht der G2411HD sondern der G2411HDA (A = Analog).
Dank erstmal hier an die tolle evendi-Preissuchmaschine.
Den habe ich sofort zurückgeschicht, und nach dem "echten" G2411HD gesucht, den es aber fast nirgends mehr gibt, und wenn, dann mindestens 20€ teurer.
Daher habe ich hierzu zwei Alternativen gefunden, von denen ich jedoch nicht weiß, was sie taugen:
Benq G2412HD (nicht bei prad.de getestet)
Ist natürlich noch eine Ecke teurer, würde aber gerne wissen, ob der sonst mehr oder minder baugleich zum G2411HD ist.
Benq G2420HD (nicht bei prad.de getestet)
Hat wirklich 24 Zoll, nicht wie die anderen beiden 23,6, scheint aber sonst ähnlich zu den o.g. Modellen zu sein. Auch hier würde ich gerne wissen, ob der verleichbar oder sogar besser ist als der G2411HD.
Verwundert hat mich nur, dass der vom Namen her gesehene "Nachfolger" des G2412HD günstiger ist als derselbe. Vielleicht hat das ja eine einfache Erklärung.
Samsung P2450H (bei prad.de am 01.02.10 getestet)
Hat m.M.n. ein sehr hübsches Erscheinungsbild und klingt auch preislich ganz okay. Zudem denke ich, dass er trotz der schlechteren "Noten" im prad.de-Test besser sein könnte als der BenQ G2411HD, da er ja später getestet wurde und sich mit der Zeit die geforderten Leistungen sicherlich steigern.
Auch hier würde ich mich über ein Statement eines Besitzers sehr freuen.
Das wars von meiner Seite, aber falls noch jemand einen anderen Vorschlag bringen könnte, wäre ich sehr erfreut und würde mir auch den sehr genau anschauen.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, habe mir ziemliche Mühe bei dem Thread hier gemacht.
Grob nochmal die Eckdaten meines Wunschmonitors:
24" (oder 22")
Allrounder
angemessen gute Bildqualität
schnell genug für Shooter
preislich bis ~200€, max. Obergrenze 250€
Freue mich über euere Hilfe.
Liebe Grüße,
Loke