Hi,
ich wollte mich an dieser Stelle mal gerne mit einklinken, wenn ich darf… Anscheinend haben wir Frang´n so ziemlich die gleichen Anforderungen und Vorstellungen von nem Bildschirm
Ich suche auch schon seit einiger Zeit nach einem neuen Monitor und hab schon so einige Stunden auf Prad verbracht… und die Ansprüche wachsen und wachsen...
Den Eizo 2243 hab ich schon mal im Saturn gesehen, der war im OSD so verstellt, dass ich ihn erst mal reseten musste, dabei fiel mir auf, dass das OSD sehr gewöhnungsbedürftig ist, naja man stellt ja auch nicht ständig darin herum. Leider hat Saturn die Monitore ja alle an so nem VGA-Verteiler hängen, so dass das Bild genauso bescheiden war wie auf den ganzen anderen Panels daneben, ich fand den Ezio sogar schlechter - bis auf die Blickwinkelstabilität - als mache billig TN´s. Man merkt allerdings den größeren Farbumfang – Wolken waren nicht nur weise Flecken sondern hatten graue/ blaue Schattierung.
Ich bin auch schon zum Schluss gekommen, dass ich eine 16:10 Auflösung, am besten fände – primär 1920x1200. Wobei ich zu nem 24“ tendiere, bei 1200 in der Höhe wird Schrift auf nem 22er glaub ganz schön klein, das hab ich allerdings noch nie live gesehen. Außerdem sind die 22er nedd amal a Zendimederla höher sind als mein alter 19“ und es wäre scho schön DIN A4 mal in 1:1 und ganz zu sehen. Wobei da halt die Preisfrage wieder eine Rolle spielt.
Eine Überlegung wäre hier: Lohnt es sich nochmal 100 Euro drauf zulegen, z.B. HP z2475w, Eizo 2411, Fujitsu p24w? Schließlich begleitet einen der Monitor ja länger als dir restliche PC-Hardware
Hast du dir scho mal den Fujitsu p22w angeschaut, der hat hier im Prad-Test im Vergleich zum HP z24w auch gut ab geschnitten?! Heller Display-Rahmen ist natürlich so eine Sache. Ich hab aber bei nem Freund gesehen, dass das, wenn der Schirm vor einer weisen Wand steht, sogar ganz angenehm ist.
A Franke im Exil