Nach tagelanger Recherche bin ich nun etwas schlauer aber noch weit von einer Entscheidung entfernt. Nebenbei bemerkt ist euer Forum und die Testberichte sehr Hilfreich.
Dass eine Kombination aus diesen beiden Eigenschaften ziemlich unmöglich ist habe ich in anderen Beiträgen unter dem Stichwort Webdesign schon gemerkt. Da diese Beiträge aus dem Jahre 2005 waren könnte es vielleicht mittlerweile eine Kompromisslöung geben.
Sollten es nach wie vor nicht machbar sein wäre mein 2ter Lösungsansatz 2 verschiedene Monitortypen zu verwenden wenn das denn zu empfehlen ist.
Dann könnte der Spielemonitor auch zur Programmierung herhalten und der 2te wirklich für grafische Angelegenheiten.
Von der Spieleseite her bin ich kein CS Zocker sondern eher in der Richtung Starcraft zu Hause.
Was den Webdesign Part angeht. Ich studiere im Bereich E-Business und bräuchte hier eine akzeptable Lösung um meine Projekte (teils auch für Firmen) umsetzen zu können. Da ich momentan nur im Webbereich und weniger im Printbereich unterwegs bin ist eine 100% Farbechtheit nicht von Nöten. Da die Farbdarstellung im Endeffekt bei jedem Ottonormalverbraucher auf dem Monitor anders aussieht. Das höchste der Gefühle im Printbereich sind momentan Visitenkarten bei der die Farben annähernd mit dem des Monitors stimmen sollten. Bei heiklen Projekten kann man ja einen Proof anfordern.
Mein Budget ist als Student natürlich auch etwas begrenzt. Dass es daher keine perfekte Lösung geben wird ist mir bewusst. Meine Grenze wäre hierbei €300/Stk. Wobei die Spielemonitore ja schon sehr günstig zu haben sind.
Ins Auge hätte ich vorläufig diese Modelle gefasst. Es sei denn ich liege hier komplett falsch.
Dell 2209WA
Samsung P2250
HP Compaq LA2205wg
Zusammengefasst: Gesucht wird entweder eine Kompromisslösung oder für jeden Bereich eine akzeptable Lösung.