Glaub mir, du wirst ihn behalten, nachdem du ihn einschaltest und das Bild siehst
Einziger Wermutstropfen ist halt, dass er kein 16:10 ist, aber man kann nicht alles haben.
-->
Glaub mir, du wirst ihn behalten, nachdem du ihn einschaltest und das Bild siehst
Einziger Wermutstropfen ist halt, dass er kein 16:10 ist, aber man kann nicht alles haben.
Heute ist die Antwort bezüglich meiner Frage zur Verfügbarkeit des Samsung S24A850DW gekommen. Wie es aussieht, wird er erst Anfang Oktober (zumindest in Österreich) auf den Markt kommen. So lange kann ich nicht warten und daher ist der Dell U2412MH wahrscheinlich auch der naheliegendste. Schade, dass es keinen Monitor mit PVA Panel gibt, welcher auch zum Filmschauen und zeitweise Spielen genügend schnell ist. Natürlich zu einem humanen Preis bis 500€. Aber man kann ja nicht alles haben
Gruss, Korn
Gibts doch?!
Den habe ich und kann ihn nur empfehlen . Ich bin momentan auf der Suche nach einem Monitor mit PVA-Panel und LED-Backlight. Gibt es irgendwelche Testberichte zum Modell SyncMaster S24A650D von Samsung?
Ich kann dir guten Gewissens versichern, da schliert nichts bei Filmen. Wirklich nicht. Habe gerade testweise noch ein paar HD-Trailer geschaut, wie diesen hier:
Keinerlei Schlieren erkennbar, nicht ansatzweise. Bei Weltraumfilmen könnte man am ehesten was bemerken, habe aber leider keinen hier.
Hier nochmal das andere extrem:
Das schliert extrem beim scrollen! Aber nur, weil es ne große dunkle Fläche ist.
Du kannst mir ja auch einen Filmausschnitt schicken und ich sage dir, ob es schliert.
Es kommt einzig und allein darauf an, was du für Filme / Spiele benutzt. Bei normalen Spielfilmen merkst du absolut keine schlieren, gar nicht. Man sieht die Schlieren nur bei großen einfarbigen Flächen, die sich schnell bewegen. Ein perfektes Beispiel dafür:
Das schliert zum Beispiel sehr stark. Der einfarbig schwarze Hintergrund und die großen grauen Flächen, die sich dauernd schnell abwechseln, führen zu hohen Umschaltzeiten und dadurch sieht man die Schlieren deutlich. Es fällt auch auf, wenn man auf Internetseiten mit schwarzem Hintergrund schnell hin- und herscrollt. Bei hellen Flächen merkt man es dagegen weniger. Richtig störend ist es nur bei dunklen Flächen. In der Praxis kommt sowas aber nicht so häufig vor, besonders bei Filmen. Ich habe nun schon mehrere Filme auf dem Eizo geschaut und mir ist absolut nichts aufgefallen, obwohl ich sehr pingelig bin.
Hast du den Eizo auch?
Zum Thema Lautstärke würde mich interessieren, ob alle Geräte gleich laut sind oder ob es da eine Serienstreuung gibt. Wenn man das nicht weiß, dann ist "leise" eine sehr relative Aussage. Ich bin jedenfalls äußerst lärmempfindlich und habe gute Ohren, und ich höre ihn wirklich nur wenn ich bis auf 20 cm herangehe und das Ohr in Richtung Bildschirm halte. Und der ist auch nicht lauter als alle anderen Monitore, die ich bisher hatte. Komplett lautlos sind solche Gerätschaften doch nie, ein ganz minimales elektrisches Surren hört man immer.
An Spielen habe ich bisher Quake 3 Arena, Civiliation und No One Lives Forever ausprobiert. Bei Civilization merkt man es überhaupt nicht, was ja nicht weiter verwunderlich ist, denn da bewegt sich nichts. Bei den Egoshootern merkt man es wie gesagt nur bei großen einfarbigen Flächen und schnellen Bewegungen.
Mittlerweile stören mich die Schlieren jetzt immer mehr. Anfangs ist es mir noch nicht so stark aufgefallen. Bei Filmen merkt man die Schlieren so gut wie gar nicht, nur bei Spielen, besonders wenn große einfarbige Flächen auf dem Bild sind. Zum gepflegten Zocken ist dieser Monitor also ein epischer fail. Ich behalte ihn aber trotzdem, denn ansonsten ist das Bild klasse. Und bei mir ist er auch nicht laut. Ich hatte ja befürchtet, dass er derbe absummen würde, aber dies war nicht der Fall.
Meinst du mit dem letzten Satz mich? Dass ich keinen großen Unterschied zum TN-Panel feststellen konnte, liegt daran, dass ich beide Monitore nicht nebeneinander stehen habe. Dann würden mir die verwaschenen Farben beim TN-Panel sicherlich auffallen. Helligkeitsverteilung und Schwarzwert sind merklich besser. Aber was die Farben betrifft, kenne ich mich einfach zu wenig aus, um das Bild beurteilen zu können.
Ich bin's nochmal. Ich habe leider dasselbe Problem, was hier schonmal angesprochen wurde: Im sRGB-Profil ist die Overdrive-Funktion ausgeschaltet. Diese kann nur im Custom-Profil aktiviert werden. Jetzt meine Frage, es ist doch bestimmt möglich, das Custom-Profil genauso einzustellen wie das sRGB-Profil (quasi zu kopieren)? So hätte man sRGB und Overdrive gleichzeitig. Leider weiss ich jedoch nicht, welche Werte ich da alle im Custom-Profil einstellen muss, damit die Farben stimmen...
Ich habe heute den Monitor bekommen! Juhu
Erster Eindruck: Verarbeitung und Aussehen mittelmäßig, könnte für den Preis besser sein. Die Bezeichnung "edel" aus dem Testbericht würde ich so nicht unterschreiben. Trotzdem, gegenüber den scheußlichen Klavierlackplastikmonstern eine Wohltat. Die Mechanik zur Höhenverstellung ist solide, fühlt sich gut an und klappt wunderbar. Das Menü ist leider ne Katastrophe, die Tasten sind viel zu klein, wackelig mit schlechtem Druckpunkt, und das Menü selber ist auch extrem umständlich. Habe bisher keinen Bildschirm mit einer derart schlechten Bedienung gehabt. Aber das stört mich nicht weiter, da fummel ich nicht jeden Tag dran rum.
Zum Bild kann ich noch nicht so viel sagen. Habe auch wenig Vergleichsmöglichkeiten, insbesondere zu höherklassigen Modellen. Sieht erstmal genauso aus wie mein Alter mit TN-Panel, nur mit wesentlich gleichmäßigerer Helligkeitsverteilung. Zu den Schlieren, ich habe die Overdrive-Funktion eingeschaltet und eine Runde Quake 3 gezockt (ein sehr schnelles Spiel ), und ich konnte wirklich nichts gravierendes feststellen. Die Bewegungen sind nicht ganz so "knackig" wie auf meinem alten LCD, aber gestört hat es mich nicht und ich würde fast sagen, die Bezeichnung "Schlieren" ist übertrieben. Wo man es am meisten bemerkt, ist, wenn sich ein helles Objekt auf einem schwarzen Hintergrund schnell bewegt. Bei Rennspielen hingegen könnte es stören, ich habe aber noch keines ausprobiert, ich spiele ansonsten auch nicht viel.
Zu den Geräuschen, ich glaube ich habe eines der "guten" Modelle erwischt, denn ich konnte kein lautes Brummen feststellen. Ich habe ziemlich empfindliche Ohren und sitze ca. 80cm entfernt vom Bildschirm, von dort nehme ich das Geräusch kaum noch wahr. Wenn ich mich nahe heranbeuge und mit dem Ohr drangehe, höre ich es (ein leises Schnarren, aber kein richtiges Brummen). Wenn ich einen richtig leisen PC hätte (ohne Festplatte) und in einem absolut stillen Zimmer sitzen würde, würde ich es wahrscheinlich heraushören, aber nur, wenn ich mich darauf konzentriere.
Stromverbrauch (gemessen mit einem Unitec-Messgerät): 28W im Auto-Eco-Modus, 43W bei ausgeschaltetem Eco-Modus. Wirklich ein toller Wert für einen LCD in dieser Größe, war für mich auch ein Kaufargument.
Die automatische Abschaltfunktion erwies sich bei mir leider als völlig unbrauchbar, auch in der Einstellung auf 3 Minuten. Ich weiss wirklich nicht, was Eizo erwartet, soll man die ganze Zeit vor dem Monitor tanzen und in die Hände klatschen, damit eine Anwesenheit erkannt wird? Ganz normales Davorsitzen und im Internet surfen wird jedenfalls als Abwesenheit gewertet