Ich reaktiviere mal den thread
Ich stehe immer noch vor der Entscheidung Eizo S2433 vs. Nec 2490Wuxi2.
Was würdet ihr empfehlen? Schenken sich die zwei überhaupt irgendwas im PC-Betrieb?
Beiträge von certhas
-
-
Ich steh im Moment auch vor der Entscheidung Eizo S2433 oder Nec 2490Wuxi² (wenn er dann mal wieder irgendwo Lieferbar ist). Der PA241 ist mir bei meinem Anwenderprofil (PVA verwöhnt, ich will einfach kein TN-Panel mehr) einfach zu teuer und auch unnötig da ich eigentlich kaum grafisch arbeite (40% internet, 20% spiele, 20% office, 19% cad, 1% ps)
Beide haben ihre Vor und Nachteile (wobei mich das schlechte interpolationsverhalten des Eizo's kaum stört, habe nicht vor jemals von der nativen Auflösung ab zu weichen). So wie's im Moment ausschaut wirds davon abhängen welcher in den nächsten 2-3 Wochen bei meinem Wahlhändler verfügbar ist. Ausser jemand empfhielt mir noch einen der zwei oder rät explizit von einem ab -
Hallo zusammen
Da ich bereits beruflich seit längerer Zeit mit einem 24" Monitor (Samsung 245T) gearbeitet habe möchte ich die Größe inzwischen auch privat nicht mehr missen. Darum möchte ich meinen Eizo S1910 ersetzten.
Als PVA-Panel Verwöhnter möchte ich mir den Rückschritt zu einem TN-Panel - auch wenn ich den Moni eigentlich nicht viel graphisch nutze - aber nicht antun.
Der zweite grund warum kein TN: ich bin ein bisschen Kurzsichtig trage aber am Schirm nie eine Brille - darum sitz ich auch eher recht dicht davor - da ist natürlich die bessere Blickwinkelunabhängigkeit eines PVA/IPS Panels von Vorteil.
Ich hab mich ein bisschen eingelesen und bin bisher am Eizo S2433 und am Nec 2490WUXi² hängen geblieben. (ich steh auf die schmalen Rahmen) Gäbs da noch - eventuell günstigere - alternativen oder soll ich bei einem der 2 bleiben?
-
Hallo zusammen
Da ich bereits beruflich seit längerer Zeit mit einem 24" Monitor (Samsung 245T) gearbeitet habe möchte ich die Größe inzwischen auch privat nicht mehr missen. Darum möchte ich meinen Eizo S1910 ersetzten.
Als PVA-Panel Verwöhnter möchte ich mir den Rückschritt zu einem TN-Panel - auch wenn ich den Moni eigentlich nicht viel graphisch nutze - aber nicht antun.
Der zweite grund warum kein TN: ich bin ein bisschen Kurzsichtig trage aber am Schirm nie eine Brille - darum sitz ich auch eher recht dicht davor - da ist natürlich die bessere Blickwinkelunabhängigkeit eines PVA/IPS Panels von Vorteil.
Ich hab mich ein bisschen eingelesen und bin bisher am Eizo S2433 und am Nec 2490WUXi² hängen geblieben. (ich steh auf die schmalen Rahmen) Gäbs da noch - eventuell günstigere - alternativen oder soll ich bei einem der 2 bleiben?
-
Ich hab leider keinen Direktvergleich aber wirklich deutlich ist mir bei der Schriftgrösse nichts aufgefallen
-
Der 24" ist etwa gleich hoch wie der 19" - ich mein jetzt nicht von den Pixel her sondern in cm. Von daher besteht von der Anzeigegröße her kein Unterschied.
-
Hallo
Irgendwie gabs meinen alten Account nicht mehr...
Seit ca. 5 Jahren hab ich einen Eizo S1910 im Einsatz. Ich würd ihn nicht mehr her geben aber nach dem ich eine
Zeit lang an einem Samsung 245T gearbeitet habe möchte ich die 24" auch Zuhause nicht mehr missen.
Als VA-Panel Verwöhnter ist's jetzt natürlich undenkbar auf ein TN-Panel zurück zu gehen auch wenn streng genommen
ein Monitor mit TN-Panel sicher auch seinen Dienst täte
Wie dem auch sei, Weihnachten ist nicht mehr so lange hin, also ist's nicht mehr zu früh den Entscheidungsfindungsprozess
in die Wege zu leiten.
Als direkter Nachfolger meines Eizo's käme wohl der Eizo S2433 in Frage. Letzthin haben sich aber auch die von Nec verbauten
IPS-Panels hervor getan. Nec's 2490Wuxi2 oder der neue PA241 der diesen wohl ersetzen dürfte?
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage VA vs. IPS, gewohntes vs. neues, Eizo vs. Nec
Da ich eine leichte Sehschwäche habe steht mein Monitor relativ nahe vor mir, wie wirkt sich bei einer nahen Positionierung
der - bei IPS-Panels - immer wieder erwähnte Kristalleffekt aus?Gruß
certhas