Beiträge von Somebody

    Hallo miteinander.


    Vielleicht kennen das einige, das kaufen eines Monitor kann ziemlich langwierig werden wenn man verschiedene Ansprüche hat und ein begrenztes Budget. Mich lassen all die Fragen rund um den Kauf eines neuen Display kaum noch aus dem Kopf. Darum möchte ich nun so schnell wie möglich zum letzten Schritt kommen und endlich die neuen TFT kaufen.


    Ich bin derzeit ein Besitzer des NEC MultiSync 20WGX2 Pro welcher ja bekanntlich ein guter Allrounder ist. Da ich umgezogen bin und nun ein ziemlich helles Arbeitszimmer besitze, stört das spiegelnde Panel enorm. Das ist aber nicht der einzige Grund weshalb ich ein neues Display will. Ich benötige bzw. will ein Dual-Monitor-System und da der NEC im Handel sowieso nicht mehr erhältlich ist, müssen zwei neue her.



    Verwendungszweck


    In erster Linie brauche ich ein Bildschirm zum arbeiten und zwar flimmern den ganzen Tag Devisencharts über den Bildschirm. Deshalb will ich auch eine ansprechende Qualität.


    Ansonsten zocke ich gerne ab und zu ein Game oder schaue Filme auf dem PC. Mit zocken meine ich kein Hardcorezocken sondern alle möglichen Spiele von Shooter, Rollenspielen über Rennspiele etc. Probleme hatte ich mit meinem NEC bisher nie. Für Filme und gewisse Shooter oder Rollenspiele ist ein guter Schwarzwert von Vorteil.



    Vorstellungen


    Ursprünglich wollte ich einen 24". Da wären der HP ZR24W und Dell U2410 als Kandidaten angestanden. Die neuen 23" Display von NEC und Dell sind aber preislich zu attraktiv und da ich ein Dual-Monitor-System (später vielleicht mehr) haben will, habe ich die 24" ausgeschlossen. Der HP hat mich aber grundsätzlich nicht überzeugt. Der EIZO EV2333WH stand auch zur Auswahl doch dieser ist für den eigentlichen Zweck schon zu "überdimensioniert". Ein IPS-Panel reicht vollkommen wenn auch der Schwarzwert, Blickwinkel (Multi-Monitor, Pivot) und die Ausleuchtung stimmt.


    Der Preis beträgt maximal 850 Euro für das ganze Setup.


    Meine Kandidaten


    Nach diversen Testberichten, Userberichten, Foren etc. konnte ich mich auf drei Modelle festlegen. Vielleicht kennt hier aber noch jemand eine Alternative.


    • NEC EA231WMi
    • Dell U2311H
    • Dell U2211H


    Pro & Contras nach meiner Einschätzung



    NEC EA231WMi

    Der NEC ist mein Favorit was das Panel anbelangt, optisch dagegen hätte ich lieber einen Dell auf meinem Schreibtisch. Laut dem Testbericht von hier, ist der Monitor spiele-tauglich und spielt bei Filmen in der oberen Liga, der Schwarzwert ist gut allerdings lässt die Helligkeitsverteilung zu wünschen übrig. Ob ich diesen Punkt als K.O.-Kriterium nehmen soll, weiss ich nicht da ich keinen Vergleich zu den Dells habe.



    Dell U2311H

    Ich habe im Kopf dass hier je nach Blickwinkel ein violetter Farbton auftaucht. Ob das bei einem Multi-Monitor-System ein K.O.-Kriterium ist weiss ich auch nicht da ich den Dell nie in der praxis gesehen habe. Aber deshalb frage ich ja hier nach.


    Dell U2211H


    Der kleinere Bruder des U2331H scheint einen höheren Input-Lag zu haben, ich denke aber nicht dass ich das spüren werde. Die Helligkeitsverteilung ist meines Wissens besser und er verbraucht ein bisschen weniger Strom. Ansonsten wird er wohl gleich bzw. ähnlich sein.



    Ich hoffe mit dieser Einleitung könnt ihr mir weiterhelfen und die Entscheidungsprozedur verkürzen.