Beiträge von hanussen

    Hallo miteinander,


    ich hätte nochmal eine Frage zum PA241W:


    Etwa 30-60 Sekunden nach dem Einschalten, wechselt der Monitor seinen Farbton. Wenn das Bild nach dem Einschalten mit einem leichten Magentastich erscheint, springt es kurze Zeit später schlagartig um und wirkt dann etwas grünstichig. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es kurze Zeit später nochmal etwas zwischen Magenta und Grün verschiebt (kann mich aber auch täuschen). Nach einer Weile sind die Farben (bzw. das Weiß) dann ok (oder man gewöhnt sich daran...).


    Der Effekt ist in etwa ähnlich, wie wenn man Metamerism ein- und auschaltet.


    Woran liegt das? Ist es womöglich tatsächlich so, dass Metamerism erst kurze Zeit nach dem Einschalten greift? Hat es etwas mit den Farbprofilen zu tun?


    Das Ganze tritt auch auf, wenn der Monitor aus dem Standby geholt wird. Mir ist bewusst, dass sich ein Monitor ersteinmal kurz einleuchten muss und nach kurzer Zeit ist die Darstellung auch 1A. Aber interessieren würde mich schon, woran das liegt?


    Vielen Dank.


    Beste Grüße
    Manuel

    Hallo Prad und PA241 User,


    ich habe nun seit einigen Tagen den schönen NEC im Einsatz und wollte hier kurz meine ersten Eindrücke und eine Frage formulieren.


    Der PA241W ist mein erster eigener hochklassiger Monitor und meine Erfahrung daher eher begrenzt. Nach dem Einschalten war ich daher natürlich ersteinmal äußerst positiv von der Brillianz und Farbwiedergabe angetan. Ich musste mich zwar anfangs etwas mit den Presets des Monitors und dem Farbmanagement in Windows auseinandersetzen, komme jetzt allerdings mit dem sRGB Modus und einer Helligkeit von 160cd/m² sehr gut zurecht. Der Monitor zeigt, auch verglichen mit guten Ausbelichtungen, eine äußerst homogene und neutrale Wiedergabe. An eine Kalibierung habe ich vorerst einmal nicht gedacht...


    Bei aller Zufriedenheit, ist mir eine Sache aufgefallen: Bei ausgeschaltetem ColorComp habe ich einen durchaus starken Farbverlauf von links cyan nach magenta rechts. Im Prad Test wird ja auch schon eine eher mäßige Bildhomogenität bei ausgeschaltetem ColorComp erwähnt. Allerdings verschwindet bei mir der Verlauf erst ab ColorComp Stufe 4/5 komplett. Ist das normal?


    Auffällig ist es natürlich, da der Monitor voreingestellt im HighBright Modus mit ausgeschaltetem ColorComp ausgeliefert wird. Möglicherweise also nicht gerade ein freudiger Einstieg in den Bereich solch kostspieliger Monitore.


    Beste Grüße
    Manuel