Darf ich dann nochmal die Frage in den Raum werfen wie sich der HP ZR24w gegen den U2410 in Hinsicht auf die Office Anwendungen schlägt? Das Gerät ist halt auf Grund des Preises sehr interessant.
Beiträge von Telya
-
-
Ich habe gerade das ganze auf meinem U2410 mal druchgespielt.
Man bekommt aufm locker die 2 wichtigsten Fenster gut unter - das wären Fleetboard und Timocom (beides normales Browserfenster)..mit 1680 würde das nix werden.
Die Exceltabelle kommt eher selten zum Einsatz und wenn dann einzeln um dort die Umsätze abends bzw. am Wochenende einzutragen.
Das letzte im Bunde wäre dann das Zeitmanagement, welches man eigentlich immer gegen das Fleetboard tabben kann.Wie ich gerade aber feststellen durfte kann due IGP trotz HDMI & DVI Ausgang immer nur eins vom beiden ansteuern, zusammen mit den dadurch entstehenden Mehrkosten für eine Graka (+ Stromverbrauch auf lange...) und das Platzmanagement auf dem Schreibtisch kippt meine Einstellung eher in Richtung ein Display.
Nun ist der U2410 ja gute 200€ teurer gegen den 2311 - hat dafür aber die größeren Pixel (was gut ist!) und das etwas mehr an Höhe - was gerade druch die Form von Deutschland auf der Karte + die beiden Listenfunktionen (Frachtenbörse+Zeitmanagement) ein großer Vorteil ist.
Wie sieht es denn mit dem gefühlten Unterschied von in der Pixelgröße zwischen U2410 und U2311H aus - macht sich das deutlich bemerkbar?
Der Mittelweg wäre dann ja noch der HP ZR24w. Der die Vorteile des U2410 hat und 180€ weniger kostet.Wie schaut es da mit den Officequalitäten aus?
(Ich brauche nur einen Eingang und keine EBV-Gimmiks wie gesagt)Und ja ich bin jetzt auch soweit das ich das IPS-Panel bevorzuge da ja auch ein Samsung 2443BW schon seine 240€ kostet.
-
Hi Leute,
ich suche für meine Mutter eine neue Monitorkombi um ihr das Arbeiten (Disposition/Spedition) zu erleichtern. Kurz die Erklärung der Arbeitsumgebung:
Jeden Tag ca. 8 Stunden aktives Arbeiten (nein nicht übertrieben...) am Monitor.
Aktuell ein 19" CRT mit 1280x1024 als Auflösung
Dort passen gut die einzelnen Arbeitsoberflächen(Auftragsübersicht, Karten und Zeitmanagement,Excel) drauf, allerdings immer nur eins gleichzeitig.
Primärer Grund für den Austausch der CRT ist ein Surren+leichtes Flimmern.Jetzt stehen 2 Dinge zur Debatte
Die grundliegende Frage:
2 x 22" (in 1680x1050) oder 1 x 24" in 1920x1200.Ich würde eher zu der 2x22" Variante tendieren, da dann das Arbeiten mit 2 Fenstern angenehmer ist und sie mehr Breite hat - habt ihr noch Anmerkungen dazu? (ihr könnt gerne zu beiden eure Meinung schreiben)
Sie bekommt demnächste auch noch meinen U2410 zum Antesten wie ihr das Arbeiten mit der großen Fläche und die Pixelgröße von 0,27 liegt.Und natürlich die typische Frage - welcher Monitor ist zu empfehlen?
da wirklich nur "Office" gemacht wird und sie nicht wirklich mit dem Stuhl rumrollt und leichte Farbveränderungen egal sind sollte ein TN reichen, oder was denkt ihr?Noch die Auflistung zur Zusammenfassung der MUST HAVES:
22" oder 24" (siehe oben) mit 16:10
TN Panel
Textlesbarkeit/Schärfe/Bildruhe ist das wichtigste Kriterium
Höhenverstellung, Neigung und Pivot-Funktion
kein Surren, Fiepen oder Brummen das in 30cm noch wahrnehmbar ist
Helligkeit sollte sich gut regeln lassen. (Damit die Helligkeit nicht zu Kopfschmerzen führt...)Ich hoffe auf rege Beteiligung auch wenn es mal nicht um eure wichtigstes Einsatzgebiet (was ja merklich die EBV ist
) geht.
Grüße aus Rostock
Vincent