Beiträge von YyOoDdAa

    Ich meinte da oben natürlich 1920 und nicht 1900, irgendwie vermisse ich eine Editierfunktion...^^


    Aber schade, dass mir bis jetzt noch keiner geantwortet hat... ;( Kann doch keine zu schwere Aufgabe für das Prad-Forum sein, oder etwa doch? :P
    In der Hoffnung, dass mir noch jemand helfen will, schreib ich hier jetzt mal einen weiteren Kandidaten, den ich eben erst gefunden habe rein:


    Den HP ZR24w
    Auch der ist etwas über meinem Budget, allerdings schien er laut einigen Tests und Kommentaren genau das zu vereinen, was ich mir wünsche. Nämlich ein gutes Panel, annehmbare Spieletauglichkeit und einen guten Preis :)


    Kann mir das jemand bestätigen? Oder vielleicht eher die aus meinem ersten Beitrag empfehlen?
    Kommt schon, gebt euch nen Ruck und antwortet ;)
    mfg

    Hallo Forum :)


    Wie in der Überschrift angedeutet suche in einen Monitor, der folgenden Kriterien entspricht:


    • Größe: Wenn möglich größer als 22", aber nicht über 24"
    • Budget 200-300 €
    • Hauptsächliche Anwendungsbereiche: 70% Surfen, 25% Filme, 5% Spiele
    • Auflösung 1900*1080 (..oder wäre 1900*1200 besser für mich geeignet?)


    Ein bisschen habe ich mich schon auf die Suche begeben und bin dabei auf diese beiden Kandidaten hier gestoßen:
    1. NEC MultiSync EA231WMi-BK
    Etwas über meinem Budget, allerdings wirkte er sehr überzeugend, einzig und allein die Schlierenbildung ist mir, vor allem nachdem ich diesen Forenbeitrag gelesen hatte, negativ aufgestoßen...


    2. Samsung SyncMaster 2443BW
    Im Vergleich zum NEC aufgrund des minderwertigen Panels wohl nur zweite Wahl, allerdings wäre hier die höhere Spieletauglichkeit entscheidend und auch gegenüber dem einen Zoll mehr bin ich nicht abgeneigt :p ^^



    Nagut, jetzt meine Fragen:
    Kann ich den NEC wirklich nicht zum Spielen verwenden, oder besser: Wird mir im Vergleich zu meinem aktuellen BENQ FP93GX die Schlierenbildung wirklich so negativ auffallen?


    Außerdem ist ein Hauptproblem bei meinem aktuellen Monitor, neben der kleinen Größe :p , die hohe Blickwinkelabhängigkeit. Sobald ich mich auf meine etwas entfernte und niedrige Couch setzte, wird das Bild derart dunkel, dass nur die höchste Kippeinstellung nach vorn hilft, bei der der Bildschirm schon fast umkippt. Meine Frage ist jetzt, ob das beim Samsung auch so sein wird, weil da wird es wohl nicht möglich sein, ihn so weit nach vorn zu kippen, was dann ein Filmgucken von meine Couch unmöglich machen würde -.-


    Ich würde mich freuen, wenn ich mich bei meiner Suche unterstützen könntet :)
    mfg