Hallo Denis,
in Deinem Testbericht zum PA271W schreibst Du:
"Der DisplayPort-Eingang nimmt Signale mit 8bit und 10bit pro Kanal entgegen. Die zweite Variante erfordert eine geeignete Grafikkarte und setzt die Unterstützung von Betriebssystem, Treiber und Anwendung voraus. Beim Test des NEC PA241W vermuteten wir noch ein echtes 10bit Panel. Diese Einschätzung müssen wir nach letzten Informationen revidieren. Wir erwarten in beiden Fällen den Einsatz eines Panels, das mit 8bit pro Kanal angesteuert wird.
In einem bis heute (und auch mittelfristig) üblichen 8bit Workflow, hat dieser Umstand keine negativen Auswirkungen für den Anwender. Eine Dithering-Stufe (FRC) in Scaler oder Panel sorgt für die geeignete Aufbereitung des monitorintern transformierten Signals, unabhängig davon, ob das Panel mit 8bit oder 10bit pro Kanal angesteuert wird. Gute Umsetzungen stören dabei kaum. Sichtbar ist nur ein leichtes Grieseln in dunklen Tonwerten, das auch der NEC PA271W zeigt. Die eindeutige Identifizierung eines 10bit Panels wäre erst im Rahmen einer entsprechenden Zuspielung möglich. Hier würde das FRC-Dithering umgangen. Mangels geeigneter Grafikkarte haben wir die Zuspielung mit 10bit pro Kanal nicht getestet."
Ich habe ein geeignetes Test-Setup im Einsatz (PA241W mit ATI FirePro 5800) und betreibe den Monitor unter 10 Bit.
Unter Adobe PS lassen sich die Ergebnisse 8 Bit vs. 10 Bit / Kanal ganz klar differenzieren (aber auch nur da, da es m.E. keine andere Software gibt, die derzeit in der Lage ist, die 10 Bit Farbzuspielung zu unterstützen - man belehre mich bitte umgehend, sollte ich da falsch liegen --> suche einen entsprechenden Bildbetrachter
)
Wie würdest Du testen, ob es sich um ein "echtes" 10 Bit Panel oder um Dithering handelt? - vielleicht kann ich das für Dich übernehmen! Meiner Ansicht nach haben wir hier über den DisplayPort astreine 30 Bit Farbe auf dem Schirm - zumindest treten unter Adobe PS bei bestimmten Bildern (insb. Farbgradienten) keinerlei Banding-Effekte mehr auf, die bei 8 Bit Panels eindeutig erkennbar sind (z.B. die Datei "ramp.psd", die ATI zu diesem Zweck auf seiner Webseite zur Verfügung stellt).