Hallo Andy, vielen Dank für deine Antwort! Was ist die Skalierung von Windows10 and wie kann ich sie übernehmen? I ch bin auf einem MacBook Pro.
Das mit 24 Zoll hast du natürlich recht, ich erinnere mich jetzt - mein System sagt mir dass ich einen 26.5 zoll Monitor habe
Die Idee mit zwei Monitoren klingt gut, ich lasse es mir durch den Kopf gehen. Was dagegen spricht, ist dass ich die meiste Zeit doch mit einem Dokument/Programm arbeite (auch wenn ich gerne manchmal mit zwei arbeiten würde). Ich sitze zentriert, und dann hätte ich genau die beiden Kanten vor mir. Mein Schreibtisch ist nicht riesig und nicht ganz für solche Zusammenstellung geeignet. Vielleicht brauche ich einen anderen Schreibtisch, so wie ein Ecktisch. Im Moment kann die Tastatur nur zentriert liegen.
Ich habe mich jetzt mit Samsung wegen C32T55 in Verbindung gesetzt - das scheint das einzige model auf dem Markt zu sein mit der stärkeren Krümmung von 1000R und in dieser Größe. Sie haben eine Liste von Auflösungen, ich lege einen Screenshot bei. Für den Mac gibt es nur drei, und sie werden das Bild verzerren. Es gibt viele andere Auflösungen, die als VESA gelistet sind, und ich weiß nicht, ob Mac sie darstellen kann, beim Samsung konnten sie es mir auch nicht sagen.
Was ich nicht verstehe, und was für euch hier wahrscheinlich eine Selbstverständlichkeit ist: muss der Monitor eine entsprechende Auflösung aufweisen, oder kann mein Mac sie durch Software simulieren? Wenn das Letztere der Fall ist, dann kann ich wahrscheinlich jeden Monitor kaufen? Ich sehe keine Monitor Treiber vom Apple - wie könnte ich herausfinden, ob mein Mac mit diesem Monitor gut mit einer niedrigeren Auflösung arbeiten kann?