Danke für den gewohnt ausführlichen Testbericht.
Es scheint so, als hätte sich die Wartezeit gelohnt und habe nach langer Suche doch noch den idealen Monitor für mich gefunden. Die Anforderungen waren: 30 Zoll, primär für Grafik, Druckvorstufe und Fotografie (Bildbearbeitung) und sekundär stufe ich mich auch als Gelegenheitsspieler ein.
Zum Thema Spektralfotometer entnehme ich dem Testbericht, dass das Spectraview II mit einem (vermutlich?) korrigiertem i1 Display II die brauchbarste Lösung für eine Hardwarekalibierung ist. Oder sollte jemand, der bisher noch keine Erfahrung für das Kalibieren eines Monitors gesammelt hat, besser zu einer Software wie Eye-One Match in Verbindung mit dem i1 Display II greifen und Softwarekalibieren. Letztere Lösung ist ja bei uns erhältlich, das Spectraview II Bundle (SVII-PRO-KIT) nur in Übersee bestellbar.
Aus diesem Absatz im Test - Zitat: "Der Einsatz eines anderen Colorimeters führt dagegen zu einem teils erheblichen, absoluten Messfehler (siehe "Generische Korrektur für Colorimeter in Quato iColor Display"), da NEC in SpectraView II keine Korrekturen für die unterstützten Colorimeter zur Verfügung stellt." - entnehme ich, dass um das NEC-Bundle kein weg herum führt, wenn man nicht tausend oder mehr Euro für eine High-End Lösung ausgeben möchte.
Würde mich über einen Tipp für Kalibrations-Dummies freuen
Grüße Joe