Beiträge von Mitro

    Hey, Leute.




    Ich habe kürzlich oben genannten Monitor erstanden und nach den ersten Tests (das Programm testete aber nur Weiß, Rot, Grün, Blau und Schwarz - gibt´s da evtl. noch was ausführlicheres? Pixel Tester ist ja leider nur für den Mac.), zeigten sich bei Schwarz fehlerhafte rote Pixel. Nun habe ich z.B. hier - - was von Flashanimationen etc. gelesen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das Problem dadurch wirklich behoben werden kann und wenn doch hätte ich Sorge, dass das evtl. nur temporär ist und ich den Monitor dann, weil zu viel Zeit verstrichen ist, nicht mehr tauschen kann. Was sagt ihr dazu?


    (Ich habe den Monitor noch nicht kalibriert - wurde erst heute angeschlossen.)




    Vielen Dank im Voraus.




    Mitro

    Hey, Leute.
    Ich habe mir soeben einen HP ZR24w bestellt und rätsel´ nun herum, wie ich den zukünftig mit meiner Grafikkarte verbinden soll. Ich habe eine "ZOTAC GeForce GTX 470 AMP!", die ja leider nur zwei DVI-I und eine HDMI (Mini HDMI 1.3a) Schnittstelle hat - der Monitor ja Distplayport, DVI-D und VGA. Bei der Grafikkarte ist zwar ein DVI-I->VGA Adapter dabei, aber irgendwie verspreche ich mir schon Vorteile vom reinen, unkonvertierten digitalen Signal?
    Nun war meine Überlegung, um so wenig Adapter wie möglich zu benutzen, mir einen Delock Adapter Displayport zu DVI-I 29pin und ein DVI-I Kabel zu besorgen. Nun lese ich aber auf Wikipedia zu DVI folgendes:


    Zitat

    Der längliche Massepin eines DVI-I-Steckers ist etwas breiter als bei einem DVI-D-Stecker, so dass ein DVI-I-Stecker nicht an eine DVI-D-Buchse angeschlossen werden kann, und zwar auch nicht nach Entfernen der vier Analogkontakte. Umgekehrt kann aber ein DVI-D-Stecker an eine DVI-I-Buchse angeschlossen werden.


    Würde das wirklich funktionieren, oder was würdet ihr als Anschlussvariante empfehlen?
    Gruß
    Mitro