Hallo,
Ich suche einen guten Bildschirm in 22 Zoll für die Bearbeitung von Bildern. Da ich mit den Fotos auch Magazine beliefere, komme ich um so etwas wie eine Kalibrierung wohl nicht herum.
Bislang waren es nur einzelne Bilder aber nun bekomme ich erste Fotostrecken und soll auch für Bücher Bilder machen. Vermutlich wird mir zum Beginn der sRGB-Farbraum reichen, da ich mich erst in das Thema Farbmanagement einarbeite. Ich möchte aber auch die Möglichkeit besitzen, auf Adobe RGB umstellen zu können. Je besser die Bilder sind, die man liefert, umso besser verkauft man sie. Und ich habe den Eindruck, die Verlage freuen sich, wenn sie sich eine aufwändge Nachbearbeitung sparen können. Zudem hat man weite Teile der Prozesskette selber unter Kontrolle. Außerdem möchte man viellicht auch das ein oder andere Bild ausdrucken und da ist es sicher gut, wenn die Belichtung der Darstellung auf dem Schirm sehr nahe kommt. Vor allem bei Menschen/Gesichtern können ja kleine Abweichungen störend sein.
Momentan tendiere ich zum Eizo CG 223W mit dem X-Rite DTP 94, da bin ich auf der sicheren Seite. Ich besitze ein Fujitsu A530-Laptop mit i5-Prozessor und intergierter Garfikkarte. Ich weiß nicht, wie sich diese Grafikkarte bei einer Kalibirierung per Software verhält und ich nicht doch in der Kombination mit einem günstigeren Monitor wie dem Eizo SX2262W (für den ich ja auch ein X-Rite DTP 94 benötigen würde) einen spürbaren Qualitätsverlust hinnehmen müsste.
Der A530 hat nur einen HDMI-Ausgang, es soll aber Adapter geben, die das Signal DVI-tauglich machen. Einen Qualitätsverlust soll es dadurch nicht geben, da es sich nur um einen mechanischen Adapter handeln soll. Stimmt das?
Viele Grüße
crozzroad