Beiträge von High End

    Hallo,


    ich besitze den benannten Monitor
    und habe ein Verständnisproblem bezüglich des im Test beschriebenen Feature "TraceFree" (Overdrive)...


    In dem Test heißt es, dass TraceFree in der Einstellung 100 den Monitor extrem beschleunigt.

    Gilt dies auch für den InputLag oder nur für die Reaktionszeit der Flüssigkristalle?


    Leider wird in dem Test nicht genau beschrieben inwieweit TraceFree auch Einfluß auf den InputLag hat,

    bzw. ob TraceFree Einfluß auf InputLag & Reaktionszeit parallel hat.

    Denn bekanntlicherweise beeinflußt Overdrive (TraceFree) den InputLag negativ. (?)


    Mir persönlich ist ein niedriger InputLag sehr wichtig,

    deshalb wüsste ich gerne welche TraceFree Einstellung dafür am Besten ist?


    Alexander

    Vielen Dank für Eure Tipps, der Fujitsu Siemens erscheint mir am Attraktivsten. Insbesondere wegen Hardcorezocker ++ im Test.
    Dass der Monitor von Fujitsu Siemens (mochte ich noch nie) ist und dann auch noch in weiß, schreckte mich schon auf den ersten Blick ab.


    Aber der Prad Bericht hat mich vollends überzeugt. Gekauft!!!

    wäre jemand so nett mir optimale Einstellungswerte als groben Richtwert zu geben?
    Ich habe kein Kalibrierungsgerät daheim, werde den Monitor aber auch nicht für Bildverarbeitung verwenden sodass sich die Anschaffung nicht lohnen würde.
    Vielen Dank im vorraus!!

    Guten Abend!


    Im WWW liest man immer wieder,
    dass TN Panels nicht (mehr) zwangsläufig erste Wahl für Spiele sind.
    Dass bessere Panels es dank dem Fortschritt genauso gut tun...


    Auch habe ich schon Berichte von Leuten gelesen die nach dem Umstieg
    von TN auf PVA/IPS enttäuscht waren, denn sie hätten von den "soviel
    besseren" Panels mehr erwartet...Auf der anderen Seite wird man in diversen
    Foren ja förmlich ausgebuht wenn man sich ein TN-Panel ins Haus geholt hat
    "Wie kannst du nur?" "Hast du denn immer noch nicht begriffen?"


    Ich sehe da weder einen "Hardcore-Zocker" noch einen
    "Gelegenheits-Spieler" als Maßstab. Sondern einen ganz
    gewöhnlichen Zocker, der mal mehr, mal weniger spielt -
    je nachdem wie es die Zeit zulässt. Der ganz gewöhnliche
    Gamer spielt alles, von schnellen 3D Shootern bis Strategiespielen.


    Jetzt frage ich mich ob die Nicht-TN Besitzer, ?geblendet?
    von brillanteren Farben/Betrachtungswinkel sich die Ebenbürtigkeit
    oder gar Überlegenheit schönreden oder ob da wirklich was dran ist.


    Wenn ja - welche Modelle konkret können denn einem TN-Panel die
    Stirn bieten? Und das frage ich als ganz gewöhnlicher Zocker.

    Frohes Neues!
    Weiß jemand was das für 2 horizontale Streifen sind? (siehe unten)


    Sieht quasi aus wie Pixelfehler in einer Linie aneinander gereiht, völlig
    unabhängig von Kalibrierung und Kabel. Wie fest eingebrannt.
    Auf dem Foto leider nur schemenhaft zu erkennen...


    Mein Englisch ist nicht so gut,
    das meinen FW900 Fans aus dem [H]ard|Forum:


    Zitat

    Don't worry its normal on aperture grille based monitors, We have a Sony 34XBR960 CRT HDTV which has 3 of these wires visible and its even mentnioned in the troubleshooting section of the manual. (not sure if FW900's manual mentions this).


    Zitat

    Are you talking about the two thin wires? You will be happy to know that it is part of the monitor.
    "Aperture grille monitors do not suffer from vertical moiré, however, because their phosphor stripes have no vertical detail. In smaller CRTs, these strips maintain position by themselves, but larger aperture grille CRTs require one or two crosswise (horizontal) support strips."


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dssb-hh.jpg]