Ok, das scheint funktioniert zu haben.
Mein Techniker konnte mir jetzt immerhin sagen, dass ein Problem mit einem Verbindungskabel am Display besteht und dass es nicht repariert werden kann.
Made my day.
Beiträge von Shockowaffel
-
-
Ok das erwähnt Schloss auf der Rückseite ist lediglich eine befestigungsniche für ein Dell Sicherheitsschloss und hat nicht mit der Demontage zu tun.
Ich habe außerdem (nach langem suchen) einen Guide gefunden der eine alternative Methode zeigt einen Monitor zu öffnen.
Nicht von außen a der Verkleidung, sondern von innen, also zwischen Display und Verkleidung !Kompletter Link
Leider habe ich nicht das Werkzeug um sowas auszuprobieren aber vielleicht kann mir mein TV Techniker da weiter helfen.
-
Ich habe inzwischen auch etwas gegoogelt und zumindest für andere Dell Monitore Anleitungen gefunden zur Demontage.
Oft wird an der Unterseite des Monitors an zwei Kerben begonnen.
Dort kann man einen flachen Schraubenzieher ansetzen und die Frontverkleidung lösen...solche Vertiefungen gibt es beim U2410 leider nicht. Ich habe also keine Ahnung, wie man das Teil auf kriegt.Auf der Rückseite sind lediglich ein paar Vertiefungen...an einer ist ein Schloss Symbol.
-
Hi,
vor kurzem hat sich mein U2410 von Dell entschieden zu knacken, etwas verschmort zu riechen und kurze Zeit später schwarz zu werden.
Hab den Monitor zu einem TV Techniker gebracht, zur Reparatur, aber zu meiner Enttäuschung konnte der Herr das Gehäuse nicht öffnen...schön bescheiden gebasteltes Teil.Hat jemand eine Anleitung wie das Gehäuse des U2410 zu öffnen ist ohne dass was kaputt geht ?
-
Ich habe jetzt den Eizo, muss mich allerdings ersteinmal an das doch sehr komische Format gewöhnen.
Für einen offensichtlichen Bildbearbeitungsmonitor einfach etwas zu breit. Vielleicht gehen sie ja in späteren Monitoren nach dem 2335 auf ein "normales" Format zurück.Geräusche höhre ich keine, nur wenn ich mein Ohr direkt an den Monitor lege kann ich ein leises Surren warnehmen.
Das Bild und der Kippwinkel sind super, da kann man garnichts aussetzen, nur zum spielen ist er wirklch kaum zu gebrauchen.
Selbst auf Strategiespielen merkt man wie das Bild sehr schwammig wird sobald man scrollt. Sobald es wieder steht ist alles in Ordnung
Naja, für die par Male reichts.Der Bewegungssensor erscheint mir nett gedacht, ist in der Praxis aber ausgesprochen lästigi und wurde nach einer halben Stunde Betrieb direkt abgeschaltet und durch einen Timer ersetzt.
Wenn er jetzt noch Schwarz wäre oder wenigstens ein mitteleres oder dunkeles Grau wäre er ziemlich perfekt.
-
Habe mir den EV2333WH gerade bestellt. Nervt zwar etwas dass er grau ist und nicht schwarz, aber daran soll es nun nicht scheitern. (250€ extra nur dafür dass er schwarz ist... SO wichtig ist es dann auch wieder nicht. ^^)
Hoffe viel mehr, dass mich das Betriebsgeräusch nicht stört. Was ja scheinbar bei einigen Modellen tritt.
Ich spiele zwar nur noch sehr selten, hoffe aber dass diese immerhin noch spielbar bleiben und die Schlierenbildung nicht ZU stark ist.Der 2335 war mir aufgrund des oft erwähnten IPS Glitzern und Flackerns dann doch etwas zu ungewiss. Besonders ohne Prad Test oder ein Modell wenigstens mal im Laden gesehen zu haben.
-
Ich suche gerade nach Bestellmöglichkeiten. Amazon wäre gut, wegen den guten Umtauschrechten.
Dabei wundert mich aber doch die große Preisspanne.
Mal für ~200€, dann wieder über 400€
Ok, der hellgraue ist meist 200-250€ aber nur die Farbe kann doch nicht einen doppelten Preis rechtfertigen.Ich kenne mich mich Onlinehändlern nicht besonders aus, welche sind sonst noch seriös und haben ein gutes Angebot für das Modell?
-
Die einzige Alternative scheint wohl der 2335 zu sein, mit IPS Panel. Der ist zwar schneller im Bildaufbau hat aber ein nicht ganz so gutes Bild, worauf es mir ja doch hauptsächlich ankommt.
Ein Mix zwischen beiden wäre gut.
Am besten mal im Laden anschauen, nur ersteinmal einen finden der den auch hat.
-
Hallo alle zusammen
ich quäle mich schon seit Wochen mit der Suche nach einem neuen Monitor.
Ich arbeite nun in der Illustration und male dementsprechend viel digital oder verbessere meine Scans.Nach einigem hin und her ist der Eizo 2333 ins Augenmerk gerückt. Ich glaube der WH ist die korrekte Version.
Sehr gute Farbwiedergabe, toller Kontrast und gut vorkalibriert. (Womit ich bislang noch keine Erfahrung habe)
Stromsparend und auch noch billig.Einzig das komische Seitenverhältniss kombiniert mit einem 23" ist seltsam.
Ich bin nur Gelegenheitsspieler - dafür scheint der Monitor aber fast garnicht geeignet zu sein, da sich wohl sehr schnell Schlieren bilden.Der Eizo 2333WH ist ja schon etwas älter, gibit es nicht auch ein ähnliches Modell, dass einfach nur etwas schneller im Bildaufbau ist ?
Mal steht WH, dann WH-BK... so verwirrend.- Ansonsten gibt es ja schon genug Monitore mit XY-IPS Panels (wer versteht schon die vielen Buchstabenkürzel- spielt das eine Rolle ob es nun ein E/H/I/S-IPS Panel ist?)
da macht mir lediglich das "glitzern" etwas Sorgen und dass der Kontrast nicht so gut ist wie bei dem 2333. -
Beim Workaround muss ich passen. Der Ausdruck sagt mir leider nichts aber danke schonmal,
ich werde mir mal die beiden von dir genannten Monitore ansehen. -
Hi,
ich habe vor kurzem einen DellU2410 gewonnen (lucky me) und spiele mit dem Gedanken diesen zu verkaufen und direkt auf ein besseres Modell umzusteigen,
bräuchte dabei allerdings etwas Hilfe.Ich studiere zZ Illustration und entsprechend arbeite ich viel am Rechner bzw es werden auch scans bearbeitet oder direkt selbst am Rechner gezeichnet.
Fast ausschließlich Photoshop.
Ich spiele ab und zu aber nicht genug als dass Timings des Monitors wichtig wären.Bis zum U2410 hatte ich nur n 19" Billigdisplay, nicht erwähnenswert und die 24" des neuen wären mir schon sehr lieb beizubehalten.
An sich macht der Dell nen recht guten Eindruck, ich merke zumindest nichts von den oft bemängelten Farbverläufen oder ähnlichem.
Jedoch würde ich zumindest in absehbarer Zeit gerne auch mal in kalibrierungsausrüstung investieren und gerade was die Kalibrierungsmöglichkeiten angeht
scheint der U2410 ja nicht so pralle zu sein, Stichwort "Custom Color Mode".
Ein weiterer Punkt wäre der Stromverbrauch. Ich meine gelesen zu haben, dass der U2410 nen recht hohen Verbrauch haben soll.
Nun hab ich zwar schonmal geschaut aber direkt nach stromsparenden Modellen zu suchen scheint etwas schwierig zu sein.
Sofern die Modelle nicht direkt mit EcoGreen oder irgendsowas beworben werden fallen mir da nur LED Backlights ein, wobei ich da nicht weiß,
wie sich diese mit farbtreue vertragen.
Ein Gimmick das bestimmt nice wäre, wäre ein Helligkeitssensor, der den Monitor anpasst...muss aber nicht unbedingt sein.Zum Preis:
Wenn man im Bereich 600-900€ was finden würde, wäre super. Wenns für meine Zwecke was günstigeres gibt, wärs mir auch Recht.
Konkret andere Modelle habe ich leider noch nicht ins Auge gefasst, insofern bin ich für Vorschläge offen.
Falls neue vielversprechende Displays kurz bevor stehen, wäre ich auch nicht völlig abgeneigt auf diese zu warten. -
Hi,
sehr schöne Seite habt ihr hier und ich hoffe, dassmir jemand bei meinem Problem helfen kann.Es ist so, dass mein Berufsstart als Illustrator ansteht
und ich deshalb auch über einen neuen Monitor nachdenke, da mein bisheriger 19" TFT von Acer seinen Dienst tut aber
für meine Arbeit eher ungeeignet scheint. Farben sind sehr Blickwinkelempfindlich etc.Um genauer auf meine Arbeit einzugehen, ich male Bilder über Photoshop, teils auch mit Fotos und es werden auch gescannte Bilder digital bearbeitet.
Mein Problem ist leider, dass ich von Monitoren, Farbräumen, Farbprofilen etc eigentlich Null Ahnung habe, geschweige denn, wann man Adobe RGB, SRGB o.a. konkret braucht....sowas wird einem im Studium nicht beigebracht. -.-
Die Frage ist also, was ich für einen Monitor brauche, bzw was für meine Zwecke Sinn macht.
Persönliche Schwerpunkte wären:
- 22-24"
- Blickwinkelstabil: Ich sitze meist auf nem Sitzball und da gehts manchmal auf und ab, sehr weite Winkel erreicht man so aber nicht.
- Farbtreue in den Bereichen, die für mich Sinn machen (?)
- Helle oder dunkle Bereiche sollten nicht wegbrechen
- kein Dithering oder ähnliche unschöne Spezialeffekte
- Vorzugsweise niedriger Stromverbrauch / Lautstärke
- Ich habe zZ keine Kaibrierungsgeräte, wenn der Monitor also ab Werk einsatzbereit ist, wäre super
- Bin Gelegenheitsspieler, ich brauche also keinen sonderlich schnellen Monitor.Falls mir jemand etwas Grundwissen vermitteln kann über Adobe RGB etc., immer her damit, , gerne auch per Link.
Und idealerweise ne Kaufempfehlung.Danke schonmal für alle Antworten.