So, hab mir die Frage einfach mal selbst beantwortet . War ja vielleicht auch nicht die beste.
Die Entscheidung ist jetzt jedenfalls zugunsten des PA271 gefallen. Die Chancen, damit richtig zu liegen, sind ja doch sehr hoch .
Gruß
mac11
-->
So, hab mir die Frage einfach mal selbst beantwortet . War ja vielleicht auch nicht die beste.
Die Entscheidung ist jetzt jedenfalls zugunsten des PA271 gefallen. Die Chancen, damit richtig zu liegen, sind ja doch sehr hoch .
Gruß
mac11
Hallo zusammen,
darf ich bitte kurz eine Frage stellen, die auf das ursprüngliche Thema Monitorwahl zurückkommt?
Und zwar hatte ich mich eigentlich schon auf den NEC PA271 eingeschossen, diesen nun aber noch mal mit dem PA241 verglichen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Größenunterschied gar nicht so groß ist. Laut Maßangaben von NEC ohne Fuß ca. 8 cm in der Breite und ca. 2 cm in der Höhe. Wobei ich dieses Verhältnis in Anbetracht des 16:10 Seitenverhältnisses nicht ganz verstehe.
Dagegen hat der 271 eine deutlich höhere Auflösung und auch kleinere Pixel, was nach meinem Verständnis zu einer feineren Darstellung führt.
Aber auch zu einer deutlich kleineren. Auch vermute ich, dass sich der Aufhellungseffekt durch das Panel beim 271 tendenziell stärker bemerkbar macht.
Nun bin ich hin und hergerissen, ob für meine Zwecke, nämlich (größenmäßig komfortable) Bildbearbeitung, tatsächlich der größere und entsprechend teurere PA271 oder nicht vielleicht der geringfügig kleinere PA241 die bessere Wahl ist.
Kann mir hierzu jemand helfen?
Grüße
mac11
Puuh. Ok. Also erstmal vielen Dank. Die Hinweise bringen mich, glaube ich, ein ganzes Stück weiter. Aber der Reihe nach.
Erstens habe ich den Hinweis von Denis aufgenommen und mal eine DVD mit Power DVD auf dem EIZO abgespielt. Ich hab beim besten Willen dabei so etwas wie Ruckler in der Wiedergabe nicht feststellen können.
Zweitens liegt möglicherweise genau da das Problem. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir unter Juddereffekt das Richtige vorstelle. Ich hatte angenommen, es handele sich um richtige Ruckler in der Filmwiedergabe, also Filmaussetzer, so ähnlich wie bei einer beschädigten DVD. Wenn ich die Postings von julenisse und von Britta richtig verstehe, handelt es sich jedoch um einen sehr viel subtileren Effekt, der zwar mess- und ggf. auch wahrnehmbar ist. Bei dem es aber stark von der persönlichen Empfindlichkeit abhängt, ob er als störend empfunden wird, oder nicht. Eine fehlerhafte Wiedergabe, im Sinne eines nicht flüssigen Durchlaufens des Films, ist damit aber nicht gemeint. Ist das so richtig?
Martin
Mein Posting oben hat sich durch den anderen Thread erledigt. Nix für ungut.
Grüße
Martin
Hallo zusammen,
ich hatte die Frage ähnlich schon einmal hier NEC PA271W vs EIZO CG241W gestellt. Aber bislang leider keine Rückmeldung bekommen. Ich bin kein Freund von Doppelpostings, aber ich würd halt gerne meinen Monitor bestellen. Deshalb nochmal und etwas präziser:
Im Test wird das Thema Juddereffekt/Tearingeffekt abseits von 60 Hz hervorgehoben. Was bedeutet das in der Praxis bzw.
- wurde das allein mit dem Signalprozessor ermittelt oder auch mit Filmaterial von DVD/BluRay, und wenn ja
- wie schlimm ist der Effekt? Heisst das, ich kann keine DVD oder Blu-ray ruckelfrei am NEC wiedergeben? Und noch wichtiger, kein SD/HD Videomaterial aus dem Camcorder ruckelfrei bearbeiten?
Last but not least: Tritt das Problem nur bei Zuspielung über externe AV-Geräte auf, oder auch bei Wiedergabe über den PC?
Für eine Antwort wäre ich echt dankbar. Könnte dann endlich bestellen ;-).
Grüße
Martin
Hallo zusammen,
bin auch neu hier und auf der Suche nach einem neuen/zusätzlichen (zum Eizo 2110W) Allround-Monitor mit Schwerpunkt EBV. Spieler bin ich nicht.
Da ich mich schon fast auf den NEC 271 eingeschossen habe, möchte ich mich gerne der Frage von julenisse anschließen.
Im Test wird das Thema Juddereffekt abseits von 60 Hz ja besonders hervorgehoben. Ich gebe zu, das mangels Fachwissen nicht ganz verstanden zu haben. Ergänzend zu julenisse wäre meine Frage deshalb, was das in der Praxis bedeutet bzw. heisst das, ich kann keine DVD oder Blu-ray ruckelfrei am NEC wiedergeben? Und noch wichtiger, kein SD/HD Videomaterial aus dem Camcorder ruckelfrei bearbeiten?
Grüße
Martin