Beiträge von Holek974

    Hallo liebe User!


    Ich habe folgendes Problem: ich überlege, ob ich mir einen 30“-Monitor kaufen soll. Im Moment benutze ich ein Notebook mit einer NVidia Geforce 8400m g – Grafikkarte. Bei NVidia steht auf der Homepage, dass die Auflösung 2560x1600 unterstützt wird (unter technische Daten). Allerdings weiß ich nicht, ob dies für die GS oder GT-Versionen gilt.


    Laut Wikipedia:


    Dual Dual-link DVI Support: Able to drive two flat-panel displays up to 2560x1600 resolution. Available on select GeForce 8800 and 8600 GPUs.
    One Dual-link DVI Support: Able to drive one flat-panel display up to 2560x1600 resolution. Available on select GeForce 8500 GPUs and GeForce 8400 GS cards based on the G98.
    One Single-link DVI Support: Able to drive one flat-panel display up to 1920x1200 resolution. Available on select GeForce 8400 GPUs.[6] GeForce 8400 GS cards based on the G86 only support single-link DVI.


    Das Notebook hat nur einen DVI-Ausgang. Laut Wikipedia müsste dieser Ausgang ein Single-Link DVI sein, der max. 1920x1200 (für die 8400) unterstützt, da die 2560x1600 erst bei der 8500 oder 8400 GS unterstützt werden.


    Ich weiß nun nicht, ob ich dann mit meinem Notebook die 2560x1600 überhaupt darstellen kann. Meine Frage nun: wie kann ich überprüfen, ob mein Notebook die gewünschte Auflösung darstellen kann. Gibt’s da einen Trick oder eine Software,
    mit dem oder der ich dies überprüfen kann?

    Am einfachsten wäre halt den 30“-Monitor bestellen und testen, möchte ich aber vorher rausfinden...


    Ich würde mich über eure Hilfe wirklich sehr freuen und bedanke mich bereits im Voraus!


    Liebe Grüße,
    Rolf!

    Hallo!



    Auch ich habe mich für den Dell U2410 interessiert, da der Preis doch OK ist. Ich habe nun vor einigen Tagen bei Dell angefragt, ob die Probleme beim Rev. 05 auch noch bestehen. Hier die Antwort:



    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Ich habe erneut recherchiert, ob fuer diese neue Revision eine Loesung bei dem Problem ist, jedoch erfolgloss. Tut mir Leid, dass ich Ihnen auch hiermit nicht helfen konnte.


    Ich verbleibe mit freundlichen Gruessen und Ich wuensche Ihnen noch einen schoenen Tag.


    E-Mail Unterstuetzung Dell | CSMB Customer Service
    CER_Services_Email1@dell.com
    Dell GmbH, Unterschweinstiege 10, 60549 Frankfurt am Main, Germany



    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Somit dürften die Probleme weiterhin bestehen. Schade...

    Hallo liebe Forenuser!



    Ich bin neu hier im Forum, weil ich mir gerne einen neuen Monitor kaufen, überlege noch zwischen klassischem 19“-Monitor oder modernem 24“-Widescreen-Monitor. Die Prad.de-Seite finde ich ganz gut, hier kann man sich wirklich gut informieren.



    Eine Frage ist mir bezüglich Auflösung noch unklar. Nach dem ich mit meinem Arbeitskollegen darüber schon diskutiert habe, aber nicht weitergekommen bin, stelle ich nun hier die Anfrage:



    Ist beim 24“-Monitor das einzelne Pixel auch größer als beim 19“-Monitor? Ist ein Bild mit zB 100x100 Pixel oder eine Schrift mit zB 12 Pixel beim 24“-Monitor größer als beim 19“-Monitor? Bewirkt der unterschiedliche Pixelabstand, dass letztendlich eine Schrift mit zB 12 Pixel beim 24“-Monitor größer als beim 19“-Monitor wirkt?



    Da ich schon älter bin und mit meinen Augen öfters Probleme habe, möchte ich nun wissen, ob es zwischen den Monitoren bezüglich Pixelgröße Unterschiede gibt? Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Ihr mir kurz Informationen zukommen lassen könntet.



    Vielen, vielen Dank für Ihr Bemühen!



    Mit freundlichen Grüßen,


    Rolf Weber