Beiträge von froschfinger

    Hallo Gnaaah,


    danke für die schnelle und informative Antwort. Ich werde mir den Testbericht zum BenQ einmal anschauen.
    Ich bin derzeit, nach einer überdurchschnittlich schlechten Erfahrung mit einem 24"-Acer-LED-Display für knapp 200€ (mit TN-Panel), auf der Suche nach einem "Zweitmonitor" für daheim für Allgemeinkram und aber auch Grafik- und Bildarbeiten. Mein Anspruch ist keine vollständige Blickwinkelstandfestigkeit und keine 100%ige Farb- und Kontrasttreue, aber wenigstens ein annehmbares Bild, so dass ich zumindest noch etwas von meiner Arbeit erkennen kann, wenn ich etwas aus dem Büro mit nach Hause nehme und Änderungen vornehme. Der besagte Acer hatte mir undifferenzierten blaugrauen Matsch beschert. Filme gucken und gelegentlich zocken möchte ich auch, aber auch da habe ich keine Highendansprüche.
    Das soll in keiner verdeckten Kaufberatung enden, ich war/bin nur froh, nach elendiger Suche im 23er-/24er-Bereich für max. 300€ vielleicht einen Bildschirm gefunden zu haben, der meinen Erwartungen entspricht und nicht nur Farbmüll wiedergibt.


    Nochmals: vielen Dank ;) .

    Im Moment ist seine einzige direkte Konkurenz (Consumer, Nicht-TN-Panel, LED-Backlight) jedoch der BenQ BL2400PT und zumindest laut Ct hat dieser das gleiche Problem und ist dazu noch reaktionsträger.

    Hallo, ich habe aufmerksam diesen Testbericht samt Nutzermeinungen gelesen und frage mich aber, warum Du den von Dir genannten BenQ nicht vorgezogen hast (vorausgesetzt, Trägheit ist nicht das stärkste Kriterium)? Den gibt es doch zu wesentlichen günstigerem Preis für mehr Platz auf dem Bildschirm. Beziehungsweise: spricht etwas dagegen, den BenQ zu nehmen, wenn einem die beschriebene Trägheit nicht übel aufstößt?



    Beste Grüße


    Froschfinger