Beiträge von Lomaxx

    @RMJ: Vielen Dank für die Antwort. Deine Angaben reichen mir schon fürs erste. Den Test werde ich mir wohl mal gönnen, wenn der Monitorkauf akut ansteht. Momentan schaue ich mich nur um.
    Von der Skalierung halte ich nur bedingt etwas. Unproportionale geht schon mal gar nicht. Proportionale um ein 'krummes' Vielfaches behagt mir auch nicht so recht. Wobei mit der Entwicklung hin zu immer kleineren Pixeln die dadurch bedingten Nebenwirkungen wohl immer geringer ausfallen. Mich wundert nur, dass es nicht gängiger ist, Auflösungen, die geringer als die Hälfte der nativen Auflösung sind, automatisch auf 2x zu skalieren (oder 3x bei ein Drittel), was ja keine negativen Nebenwirkungen bringt und ich mir auch nicht rechenintensiv vorstelle.
    Andererseits - wenn ich so darüber nachdenke - wird so etwas wohl auch selten gebraucht. Mich persönlich interessiert es auf Grund meinem Interesse an alten Computern-/Videokonsolen und selbst da mangelt es entweder an Anschlussmöglichkeiten oder aber die Emulatoren bringen 2x/3x-Softscaler mit, die zudem noch autentische Effekte wie Scanlines und RGB-Maske liefern.
    Ich frage mich nur, zu was ich mich beim Schauen von 1080p-Filmen entscheiden würde 1:1 (also 1920x1080 mit schwarzem Rahmen) oder interpoliert bei voller Auflösung. Aber das bedarf keiner Antwort. ;)


    Danke nochmals.

    Ich habe den Test bisher nicht gelesen, aber mich interessiert, welche Interpolationsmodi der P27T-6 IPS unterstützt. Im Handbuch finde ich nur den Punkt "Expansion" mit den Einstellungsmöglichkeiten "Full screen" und "Keep aspect", aber keine Angabe darüber, ob die Interpolation bei nicht-nativen Auflösungen komplett zu deaktivieren ist, um ein zwar kleineres, aber scharfes Bild zu erhalten. In der Datenübersicht steht zwar "Interpolation wählbar", aber das kann sich auch ausschließlich auf die beiden, oben genannten Punkte beziehen.


    Welche Auflösungen kann der Monitor un-interpoliert darstellen?
    Gibt es eigentlich bei diesem oder anderen Monitoren eine Funktion, die sehr viel kleinere Auflösung um ein ganzes Vielfaches (2x/3x) vergrößert ohne zu interpolieren?


    Ich erwarte keine Informationen, die im Premiumtest genannt werden. Würde mich aber über hilfreiche Informationen freuen, die dort nicht erwähnt werden. Mein alter Eizo L557 ist nun 11 Jahre (20065 Betriebsstunden) und ich bin daher nicht mehr wirklich auf dem Laufenden, welche Software-Features moderne Monitore bieten. ;)