Beiträge von marcel0475

    Eizo bundelt den CG223 auf Wunsch mit einem DTP94.


    Man sollte einem solchen Bildschirm nicht unbedingt ein Messgerät von ähm zweifelhafter Qualität Präzision zur Seite stellen. ;)

    Für die Eizo CG Serie würde ich das DTP94 empfehlen, da es optimal auf den Monitor abgestimmt ist. Auch sollte man bedenken, dass gerade einfache Kalibrierungsgeräte auch stärker dem Alterungsprozess unterliegen, von daher ist das DTP94 auch als besser einzuschätzen. Also, nicht an der falschen Stelle sparen. Leider gibt es fast keinen Preiswettbewerb für die hochwertigen Geräte, die Preise liegen alle so zwischen 160.- und 180.- EUR (ohne software). Eine spezielle Kalibrierungssoftware muss nicht gekauft werden, die ist schon bei Eizo dabei (Color Navigator). Gelegentlich werden auch neue Geräte bei eBay angeboten.




    Gruß Thomas

    Okay. Danke für das Feedback. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, möchte auch nichts falsches kaufen. Ich werde dann das DTP94 oder DTP94B kaufen. Ich denke damit kann ich nichts falsch machen.
    Rheinländische Grüße,
    Marcel

    Hallo zusammen,


    ich hätte da mal eine Frage. Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf und Bildbearbeiter und habe nun meinen Billig-Monitor (100 Euro LG) gegen den EIZO CG223W ausgetauscht. Nun brauch ich dafür auch noch einen Colorimeter (soweit ich weiß). Ich habe mich schon hier im Forum umgeschaut, aber letztendlich habe ich für mich nie eine klare Aussage bekommen, da es oft zu technisch beschrieben wurde, dass ich es gar nicht verstanden hatte. ?( Ich möchte nur wissen, welcher Colorimeter für diesen Bildschirm ausreicht. Wie gesagt, ich mach das aus reinem Hobby, möchte aber, dass meine Bilder beim Druck auch so aussehen, wie ich sie am Monitor sehe. Ich möchte originalgetreue Farben dargestellt bekommen. Hatte mit meinem letzten Monitor schlechte Erfahrung gemacht. Reicht der Spyder3 Express aus? Oder was kann man empfehlen?


    Freue mich über jede verständliche Antwort. :)



    Rheinländische Grüße,



    Marcel