Beiträge von verstaerker

    ich hab hier grad testweise nen AOC U3277FWQ 32"er 4k Wide Color Gamut an meinem MacPro


    das ist ja ein Wide Color Gamut Monitor - die Farbdarstellung finde ich äußerst merkwürdig:

    viele Farben wirken zu blaß , z.B. wenn man mal unten auf die Icons der Menüleiste schaut (verglichen mit dem Display meines Retina MBP)

    andere hellere und gesättigtere Rot und Grüntöne explodieren förmlich.

    Stell ich den Monitor auf SRGB um und wähle in den macOs-Einstellungen das SRG Profil wirkt es auf den ersten Blick harmonischer, allerdings

    werden dann viel Fotos nicht mehr richtig dargestellt z.B. kippen dunkle Stellen sehr schnell in Schwarz um. Das ist also völlig inakzeptabel.


    Ich hatte vor Jahren schonmal einen Eizo WideGamut Monitor, der hatte im Wide-Color-Gamut Betrieb das selbe Problem, allerdings war die SRGB Darstellung viel besser.


    Kann man irgendetwas tun um die Darstellung im Wide-Color-Gamut Betrieb zu homogenisieren? (die zu blassen Farben etwas satter, die zu satten etwas subtiler) - den Monitor an meinem MBP find ich echt gut eingestellt, soweit ich weiß benutzt die aktuelle Generation n auch WideColorGamut


    Ich bin mir sicher das mir etwas technischer Hintergrund fehlt und es vielleicht nur ne EinstellugnsSache ist - darum wäre ich für etwas Hilfe dankbar.


    P.S. der AOC Monitor kommt wieder weg , der ist wirklich nicht gut.

    ich überlege mir gerade den HPZ32 zuzulegen, da fiel mir die vergleichsweise geringe Reaktionszeit von 14 ms auf


    Wie schätzt ihr das ein : kann man damit gut Animationen und Videos anschauen oder ruckelt das oder zieht Schlieren?


    Rein rechnerisch sind 14ms absolut ausreichend um eine Video mit 30 fps anzuschauen.