Beiträge von Mr J

    Hi,
    ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Hauptmonitor und 4K wäre da sicherlich interessant aber nur auf einem ausreichend großen Monitor. Aktuell scheint es am Markt aber nur große Panels zu geben die immer irgendwelche Schwächen haben (z.B. Ghosting).


    Hat jemand schon einen Monitor dieser Größe im Einsatz zum Zocken und kann etwas Erfahrung berichten?


    Ich hatte mir folgende Monitore mal in die engere Auswahl gepackt:
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -


    MfG
    Mr J

    Ein Test zu den neuen 4k Monitoren mit über 40 Zoll wäre sicherlich auch mal interessant, da diese bisher nur im Netz rumgeistern und man bisher nicht wirklich etwas dazu findet.
    Die Modelle wären:
    - Philips BDM4350UC
    - Iiyama ProLite X4071UHSU-B1
    - Dell P4317Q


    Auch die Tauglichkeit für Spiele wäre sicherlich mal interessant.


    MfG
    Mr. J

    Generell besteht ja auch kein Zwang für mich Spiele dann unbedingt in 4K laufen zu lassen? In fast allen Fällen habe ich sowieso Spiele in Windowed Mode laufen, da meistens auch noch diverse andere Fenster (Internet, Fernseher, usw.) offen sind und benutzt werden.
    Aber mein Gedankengang war halt, dass man auf einem 4K Fernseher z.B. ein Spiel in FullHD oder etwas drüber laufen lassen kann und immer noch Platz für andere Anwendungen hat, was bei einem 27 Zöller halt aktuell nicht der Fall ist.


    MfG
    Mr. J

    Laut einigen Reviews kann man mit Sony Fernseher wohl auch ziemlich gut spielen, letzten Endes wird es wohl eine Entscheidung ob man das Geld dafür in die Hand nehmen will. Ein 4K Fernseher kostet so ~1700€ und eine Grafikkarte mit HDMI 2.0 nochmal 300€ (GTX970). Von daher werde ich mir das schon genau überlegen müssen und ggf. auch erstmal testweise bei Elektronikmärkten schauen wie das ausschaut und mit welchem Abstand welcher Bildschirm ein gutes Bild macht.


    MfG
    Mr. J

    Den wahrscheinlichsten Grund dafür dass es keine so großen Bildschirme für PCs gibt sehe ich eher darin, dass Hersteller darin keinen ausreichenden Massenmarkt sehen.


    Also wird mir letztendlich nichts übrig bleiben als zu einem TV Gerät zu greifen, da es PC Monitore in der Größe nunmal nicht gibt.


    MfG
    Mr. J

    Hallo Zusammen,
    ich überlege nach Weihnachten günstige Preise auszunutzen und mir mal einen größeren Fernseher (so um die 55 Zoll?) als Monitorersatz zu holen. Die Frage ist natürlich ob es Sinn macht oder ob man auf so einem Bildschirm garnicht vernünftig spielen kann? Wie schaut es denn da bei modernen Bildschirmen mit dem Input Lag aus? Welche Auflösung sollte man wählen, kann man schon zu 4K greifen oder sollte man die Technik noch etwas reifen lassen?


    Ich habe z.B. den Samsung UE55H6470, den Samsung UE55H6620 (wobei ich den Unterschied zum 6600 nicht ganz sehe) und den Samsung UE55HU6900 rausgesucht, die sehen auf den ersten Blick ganz ok aus. Spricht etwas gegen diese Fernseher oder würdet ihr mir ein anderes Modell als Monitorersatz empfehlen?


    MfG
    Mr. J

    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach einem Monitor der sowohl zum Zocken geeignet ist, als auch zumindest zeitweise als Fernseher Ersatz direkt an einen Kabelreceiver angeschlossen werden kann. Ich hatte dabei folgende Monitore im Auge
    - Benq XL2720T
    - Asus VN279QLB
    - Iiyama ProLite XB2783HSU-B1


    Der Benq dürfte zum Spielen wohl der beste Monitor aber soweit ich das richtig gesehen habe, kann ich den Kabelreceiver zwar anschließen, komme aber nicht an das Audiosignal ran? Oder gibts da eine Möglichkeit?
    Zu welchem der drei Bildschirme würdet ihr mir raten?


    MfG
    Mr. j

    Hallo,
    ich suche einen TFT-Monitor da meine alte Röhre so langsam schwächelt.
    Ich wollte maximal 200€ ausgeben aber beschwere mich auch nicht wenn es weniger ist.
    Der Monitor ist hauptsächlich zum Spielen und Filme schauen gedacht.
    Bei der Displaygröße schwanke ich irgendwo zwischen 21 und 24 Zoll.
    Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen?


    MfG
    Mr. J