Ja, das kann sein.
In der Regel sagt man, dass die Beschichtung der CCFL's ca. 150 Stunden (bei Vollgas) zum "Einbrennen" benötigt, bevor sie ein wirklich gleichmäßiges Licht abstrahlt...
Interessant, das wusste ich noch nicht.
Danke dir.
-->
Ja, das kann sein.
In der Regel sagt man, dass die Beschichtung der CCFL's ca. 150 Stunden (bei Vollgas) zum "Einbrennen" benötigt, bevor sie ein wirklich gleichmäßiges Licht abstrahlt...
Interessant, das wusste ich noch nicht.
Danke dir.
Hallo Denis,
ich hab jetzt nochmal auf einen höheren cd/m Wert kalibriert und im MultiProfiler ColorComp wieder auf Max gesetzt.
Damit komm ich auf deutlich bessere Ergebnisse.
Interessanterweise messe ich jetzt auch in den anderen Picture Modes wie "Full" mit CC Stufe 5 deutlich weniger Abweichung (vorher auch Stufe 5)
Verwirrt mich etwas.
Ich schließe einen Messfehler vorher bei mir aber auch nicht aus.
Danke auf jeden Fall für deine Antwort!
Hallo.
Danke für den tollen Testbericht, aufgrund dessen ich mir die Spectraview Variante des PA271 bestellt hab.
Nach einigen Tagen Einsatz, und nach Hardware-Kalibrierung mit dem NEC Sensor und Spectraview Profiler ist mir beim Nachmessen die ungleichmäßige Ausleuchtung aufgefallen.
Kalibriere ich auf z.b. 140 cd/m, komm ich im unteren Bereich auf etwa 125cd/m und z.b. links unten nur auf 116cd/m. In der Mitte passen die 140.
Ähnliche Ergebisse sind auch auf zu finden.
Sind diese Ergebnisse normal, liegt das noch im Rahmen? Kann mein Messergebnis andere Ursachen haben (NEC Sensor?)?
TFTCentral hat auch die NON Spectraview Variante getestet, und kommt auf eine sehr viel bessere Ausleuchtung
( )
Der sehr freundliche NEC Support hat mir das Gerät schon ausgetauscht. Der Neue hat aber wieder einen deutlichen Abfall in der Helligkeit.
Der Support vermutet jetzt, dass sich die Hintergrundbeleuchtung erst "einleuchten" muss, da das Gerät noch so neu ist. Kann das sein?
Vielen Dank und Beste Grüße!
Nach Auskunft vom NEC Support ist das Colorimeter mit dem SAP-Code 100000812 ein älteres Modell und wird nicht mehr produziert. Der Nachfolger ist der NEC MDSVSensor mit SAP-Code 100000522 (alle haben das NEC Logo aufgedruckt).
Ich hab deshalb reklamiert und das neue passende Modell bekommen.
Hallo Forum!
Zu meinem NEC Spectraview Reference 271 hab ich das NEC Colorimeter (SAP-Code 100000522) bestellt.
Das Paket kam als neutrale weiße Box ohne NEC Aufdruck auf dem Colorimeter selbst (wie auf Abbildungen im Internet, Colorimeter ist nur grau) . Lediglich ein Etikett auf der weißen Kartonschachtel weist auf NEC hin. Auf diesem steht als SAP-Code 100000812. Auf dem Colorimeter steht auf der Unterseite REV A. Das hat mich doch etwas verwirrt.
Meine Frage dazu – Kann ich sicher sein das passende Colorimeter bekommen zu haben (eigentlich ja SAP-Code 100000522 und NEC Aufdruck)?
Danke für eure Antworten!