Hallo,
ich bin jetzt seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer eines FX2431. Nutze für Arbeit und Spiele den DVI-Anschluss mit folgenden Einstellungen:
DVI (Benutzerdefiniert)
Helligkeit 32
Schwarzwert 50
Kontrast 50
Sättigung 0
Farbton 0
Temperatur Aus
Für Filme nutze ich den HDMI Anschluss im Video Modus (d.h. 50Hz statt PC) (wegen der 24Hz) und dort den Kino-Modus :
HDMI (50Hz, Kino)
Helligkeit 25
Schwarzwert 50
Kontrast 57
Sättigung -2
Farbton 0
Temperatur 6500K
Ich habe folgendes Problem: Vielleicht liegt's daran, dass ich grad von nem CRT umgestiegen bin, aber ich empfinde den Schwarzwert als sehr mies. Ich weiss zwar, dass man TFTs in einem beleuchteten Raum verwenden soll, aber wenn ich abends nen Film gucke (natürlich in nem dunklen Raum) ist der Monitor auch bei dunklen Szenen deutlich heller als beispielsweise der Rahmen. Beim Spielen oder Arbeiten störts natürlich deutlich weniger, aber auch.
Daher die Frage: Woran liegt's?
- Ist das bei TFTs im Vergleich zu CRTs halt so (selbst wenn's ein S-PVA Panel ist) und man muss damit leben/ich bin's nur (noch) net gewöhnt?
- Habe ich falsche Einstellungen gewählt? Wie habt ihr euren Monitor (insbesondere im HDMI-50Hz-Kino Modus in nem dunklen Zimmer) eingestellt? Taugt der Kino-Modus überhaupt was? Subjektiv find ich den bei den HDMI-Modi am besten geeignet.
- Stimmt was mit dem Montor nicht? Blöde Frage, ich weiss. Aber wenn's die beiden oberen Punkte net sind, bleibt das ja nur...
Hatte bisher noch keine Zeit, den Schwarzwert selber runterzusetzen. Hatte mich halt an die Einstellungen im prad Test gehalten, soweit ich mich erinnere...
Schonmal Danke für eure kompetente Beratung im Voraus
Davon abgesehen find ich den Monitor nämlich super!